[Bundesregierung - 30.05.2014] Bundeskanzlerin Merkel reist nach Schweden
Der stellvertretende Sprecher der Bundesregierung, Georg Streiter, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 9./10. Juni 2014 auf Einladung des schwedischen Ministerpräsidenten Fredrik Reinfeldt zu informellen Gesprächen nach Schweden reisen.
Neben der Bundeskanzlerin werden auch der britische Premierminister Cameron und der niederländische Ministerpräsident Rutte an den Gesprächen im Gästehaus der schwedischen Regierung in Harpsund teilnehmen.
Ziel des informellen Treffens ist ein intensiver Gedankenaustausch über künftige zentrale Aufgaben der Europäischen Union und aktuelle außenpolitische Fragen, wie die Lage in der Ukraine.
Am Vormittag des 10. Juni 2014 ist zum Abschluss des Treffens eine gemeinsame Pressebegegnung vorgesehen.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".