[ZDF - 12.06.2014] Wohlfühlangebote mit Haken: ZDF-WISO deckt Maschen der Wellness-Branche auf
Wie viel Wellness steckt tatsächlich in Wellness-Produkten? Machen ein Spa und ein Massagebereich aus einem gewöhnlichen Hotel schon einen Wellness-Tempel? Was ist von den Wohlfühl-Angeboten zu halten? Jeder möchte sich natürlich wohlfühlen und ist bereit, entsprechend Geld dafür auszugeben. Vor allem die Hotelbranche lockt mit Entspannung, Erholung und Sauna. Allerdings sollten sich Gäste die Angebote mal genauer anschauen. Das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" macht das und deckt am Montag, 16. Juni 2014, 19.25 Uhr, die Maschen der Wellness-Branche auf. Für "WISO" testet die 68-jährige Oma Ulla diverse Angebote. Im Hintergrund hat sie immer einen Experten dabei, der ihr per Knopf im Ohr die richtigen Fragen und Fachbegriffe einflüstert.
"WISO" zeigt in der Dokumentation "Die Maschen der Wellness-Branchen - Das Geschäft mit dem Wohlfühlen", wie schwarze Schafe auf dem Wellness-Markt mitmischen und sich das auch zertifizieren lassen. Bei den Recherchen stoßen die ZDF-Autoren Jan Schneider, Sebastian Weis und Anna Jung auf Wellness-Hotels, die keine sind, aber kräftig mitverdienen wollen. "WISO" blickt hinter die Kulissen und stellt Anbieter auf die Probe.
http://wiso.zdf.de http://twitter.com/ZDF ZDF Presse und Information
Internet: presseportal.zdf.de
e-mail: presseportal@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12121
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.