[Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) - 16.06.2014] Umweltminister Reinholz pflanzt Jubiläumsapfelbaum in der Montessori-Schule Erfurt
Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz pflanzt am Mittwoch, dem 18. Juni 2014 auf dem Gelände der Montessori-Schule Erfurt gemeinsam mit dem Schulleiter, Arwed Müller, dem Präsidenten des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V., Jens Heger, sowie dem Geschäftsführer der Firma LINDENLAUB GmbH, Udo Lindenlaub, einen Apfelbaum. Die Pflanzung erfolgt anlässlich des 50. Verbandsjubiläums des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen.
,,Gerne hat Frau Ministerpräsidentin Lieberknecht mit ihrem hessischen Amtskollegen Volker Bouffier die Schirmherrschaft für die Jubiläumsaktion, der Pflanzung von 50 Bäumen in Thüringen und Hessen, übernommen. Der Freistaat Thüringen bekennt sich damit als ,,Grünes Herz Deutschlands" zur Erhaltung und Mehrung von Grün im Siedlungsbereich für mehr Lebensqualität, schönere Ortsbilder und die Erhöhung der Artenvielfalt. Gerade hier im Schulgelände begrüße ich diese Baumpflanzung auch als einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Kinder können während der Schulzeit erleben, wie sich Äpfel von der Blüte bis zur fertigen Frucht entwickeln", so Minister Reinholz.
Über 600 Einrichtungen in Hessen und Thüringen hatten sich um insgesamt 50 Bäume beworben, darunter etwa hundert Schulen. Die Gewinner konnten verschiedene Obst- oder heimische Laubbäume auswählen. Die Montessori-Integrationsschule ist einer der Gewinner und hat sich für einen Apfelbaum der Sorte ,,Elstar" entschieden.
Hintergrundinformation:
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen möchte mit dieser Aktion das Engagement seiner Mitgliedsunternehmen für eine naturnahe Umwelt herausheben. Die insgesamt 50 Bäume werden jeweils von einer der Mitgliedsfirmen gestiftet und gepflanzt. In Erfurt übernimmt die Firma LINDENLAUB GmbH Garten- und Landschaftsbau aus Weimar-Legefeld diese Aufgabe.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland
Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939
Mail: poststelle@tmlnu.thueringen.de
URL:
http://www.thueringen.de/tmlnu
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)

1994 wurden das Landwirtschaftsministerium und das Umweltministerium des Freistaats Thüringen neu strukturiert und zu einem Ministerium zusammengefaßt. Das Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt (TMLNU) ist für die Aufgaben, die es in seiner Bezeichnung führt, zuständig. Es gliedert sich in acht Abteilungen. Gegenwärtig gehören dem Ministerium ca. 390 Mitarbeiter an: Beamte, Angestellte und Arbeiter.Natur, Umwelt und Landwirtschaft sind besonders eng miteinander verbunden. Einerseits können die Ziele von Umweltschutz, Naturschutz und Landschaftspflege nur mit der Landwirtschaft und Forstwirtschaft erfogreich verwirklicht werden und andererseits ist ein funktionsfähiger Naturhaushalt unsere Existenzgrundlage. Zum Geschäftsbereich des Ministeriums gehört eine Reihe von Fachbehörden und Einrichtungen, die u. a. dafür die wissenschaftlichen und fachlichen Zuarbeiten und den Verwaltungsvollzug leisten: - die Thüringer Landesanstalt für Umwelt,- die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft,- die Thüringer Landesanstalt für Geologie - die Thüringer Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft - 4 Staatliche Umweltämter - 1 Nationalpark, Naturparke und Biosphärenreservate- 12 Landwirtschaftsämter - 3 Flurneuordnungsämter- 54 Forstämter sowie ein Thüringer Oberbergamt und zwei Bergämter.
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN),
, 99096 Erfurt, Deutschland
Tel.: 0361/3799 922;
http://www.thueringen.de/tmlnu