[ZDF - 16.06.2014] ZDF-Feiertagsakzent "Ein guter Grund zu feiern"
Reporter Andreas Korn zeigt überraschenden Zusammenhang zwischen Fronleichnam und der Musik
Im Mittelpunkt des katholischen Feiertages Fronleichnam steht die Eucharistie - die Überzeugung der Gläubigen, dass in der Hostie Jesus gegenwärtig ist. Was hat das mit uns im Jahr 2014 zu tun? In der ZDF-Sendung "Ein guter Grund zu feiern" will der Journalist und Moderator Andreas Korn am Donnerstag, 19. Juni 2014, 14.15 Uhr, in seinem ganz eigenen Stil herausfinden, was vom Festtag für den heutigen Alltag nützlich sein kann. Was ist an Fronleichnam der gute Grund zu feiern?
Als Brot des Lebens, als gewandelte Hostie, steht Christus selbst im Mittelpunkt jeder Fronleichnamsprozession. Doch was hat es mit dieser Wandlung auf sich? Wie kann man sich das vorstellen? Seine Fragen führen Andreas Korn überraschenderweise nicht in eine Kirche, sondern zur Musik und schließlich in die Werkstatt eines Geigenbauers.
http://www.zdf.de/ein-guter-grund-zu-feiern/ein-guter-grund-zu-feiern-5989672.html http://twitter.com/zdf Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/eingutergrundzufeiern ZDF Presse und Information
Telefon: 06131 - 70-12121
Internet: presseportal.zdf.de
e-mail: presseportal@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12121
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.