[Canon - 17.06.2014] Canon erweitert sein ultrakompaktes Netzwerkkamera-Sortiment um zwei 1,3- Megapixel-Modelle mit hochentwickelten Analysefunktionen
Canon erweitert sein Netzwerkkamera-Sortiment um zwei neue ultrakompakte Überwachungskameras mit einer Auflösung von 1,3 Megapixeln. Die neuen Modelle VB-S805D und VB-S905F sind Teil der kürzlich eingeführten S Serie und verfügen über die unverwechselbare Canon Objektiv-Technologie sowie über duale Bild- und Netzwerkprozessoren.
VB-S805D und VB-S905F bieten hochwertige Überwachung mit detailgenauen Bildern und sechs intelligenten Analysefunktionen. Diese integrierten Funktionen erkennen sich bewegende, zurückgelassene und entfernte Objekte, Kameramanipulationen, vorbeigehende Objekte sowie Lautstärkeveränderungen. Die neuen Modelle eignen sich für die Überwachung in vielen verschiedenen Innenbereichen, einschließlich kleinen Einzelhandelsfilialen, Bildungseinrichtungen oder dem Gastgewerbe.
Mit der Integration der dualen Prozessoren DIGIV DV III und DIGIC NET II kann jeder Schritt des Bildverarbeitungsprozesses - Erfassung, Aufbereitung, Kodierung und Übertragung - nahtlos durchgeführt werden. Zu den weiteren Vorteilen zählt die herausragende Lichtstärke sogar in schwierigen Beleuchtungssituationen, die eine echte Tag-/Nacht-Lösung bereitstellt.
Mit den asphärischen Linsenelementen und dem hohen Brechungsindex der Linsen der Netzwerkkameras wurde ein kompaktes Objektiv mit hoher Bildqualität und minimaler Verzeichnung oder Farbabberation geschaffen. Bei beiden Modellen bieten die Objektive einen großen Erfassungswinkel und eine geringe Verzeichnung während der Kamerasensor mit mehr Licht versorgt wird. Das Ergebnis sind hellere Bilder mit einer höheren Detailschärfe.
Beide Neuheiten bieten eine Auflösung von 1,3 Megapixel und eine beeindruckende Bildqualität selbst bei schwacher Beleuchtung. Die Auto Smart Shade Control Funktion regelt die Belichtung in Echtzeit und verbessert so die Sichtbarkeit in dunklen Bereichen und unter schwierigen Lichtverhältnissen. Die Kameras liefern außerdem 2x H.264-Videostreams in verschiedenen Auflösungen, um eine höhere Flexibilität bei der Überwachung und Aufzeichnung zu ermöglichen.
Thorsten Uebe, Key Account Manager Netzwerkkamera bei Canon Deutschland, erklärt: ,,Wir haben den Fokus stark auf unsere integrierten Analysefunktionen gelegt, damit wir die Anforderungen des Marktes, unserer Kunden und unserer Partner erfüllen. Mit diesen neuen Kameras bieten wir ein umfassendes Paket leistungsstarker und intelligenter Funktionen. Diese neuen Modelle eignen sich ideal für Kunden, die nach HD- Überwachung in hoher Qualität zum attraktiven Preis suchen."
Für die VB-S Reihe der Minidome Netzwerkkameras einschließlich der neuen VB-S805D wurde außerdem ein neues Zubehörsortiment entwickelt, um diverse Installationsmöglichkeiten zu bieten. Dazu zählt: PC30VB, ein Bausatz für die hängende Montage (für die Installation unter hohen Decken); SS30-VB, ein Montage-Distanzstück (vermeidet das Öffnen von Kabellöchern bei der Installation); und PS30-VB, ein Bausatz für die Verteilerdosenmontage.
Die neuen Kameras profitieren von der 70-jährigen Erfahrung von Canon als Hersteller hochwertiger Objektive mit weitreichender Erfahrung in der Entwicklung von Netzwerkkameras, die eine außergewöhnliche Bildqualität unter allen Lichtbedingungen bieten.
Die Canon Netzwerkkameras sind einfach zu installieren und kompatibel mit ONVIF Profile S und werden durch ein umfassendes Garantieprogramm unterstützt. Die neuen Kameras werden ab August 2014 erhältlich sein.
Kunden, VMS Partner und Systemintegratoren erhalten weitere Informationen über das Canon Netzwerkkamera-Sortiment unter:
http://www.canon.de/netzwerksicherheitskameras Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stand: Juni 2014.
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A 10
47807 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02151 - 345-0
Telefax: 02151/345-102
Mail: canon-presse@wildcard-communications.de
URL:
http://www.canon.de
Canon

Die Canon Deutschland GmbH hat sich erfolgreich als IT-Solution-Provider etabliert und bietet ausgereifte Home- und Office-Technologien an. Im Consumer Segment werden Foto, Video, Ferngläser, Drucker, Kopierer, Scanner, Faxgeräte und Projektoren vertrieben. Seit über 30 Jahren ist Canon mit der eigenständigen Tochtergesellschaft in Deutschland präsent, und seit bereits 10 Jahren mit Hauptsitz in Krefeld. Büro- und Informationssysteme der Spitzenklasse haben Canon Deutschland zu einer der ersten Adressen im Bereich der IT- und Kommunikationstechnologie werden lassen.Die Produktpalette mit Foto, Video, Ferngläsern, Druckern, Kopierern, Scannern, Faxgeräten und Projektoren bis hin zu komplexen Anwenderlösungen macht das Unternehmen zu einem Spezialisten sowohl für die verschiedensten Bereiche des IT-Business als auch für Endverbraucher.Im Laufe von drei Jahrzehnten entstand ein flächendeckendes Netzwerk, das Vertrieb, Service und Beratung aus einer Hand garantiert. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines innovativen und kundenorientierten Unternehmens!