[Stiftung Warentest - 20.06.2014] Test Spezial Digitalkameras: Die besten Kameras im Test
Die richtigen Kameras für Fotosafaris oder Städtetour, für Kinderbilder und Hochzeitsaufnahmen, für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von der einfachen Kompaktkamera für Schnappschüsse bis zur teuren Systemkamera für Profis. Insgesamt 90 Kameras stellt die Stiftung Warentest in ihrem neuen test Spezial Digitalkameras vor.
Wie wäre es mit der neuen Panasonic GH4, einer der feinsten spiegellosen Kameras am Markt? Wer gerne Unterwasser fotografiert für den ist die Nikon AW1 als erste wasserdichte Systemkamera mit Wechselobjektiv vielleicht die richtige Wahl. Die neuen Fujifilm X-T1 ist Retro und hat gleichzeitig einen der modernsten Sucher zum Avisieren des Motivs.
Dazu gibt es Kauftipps nach Kameratyp und Einsatzzweck, präsentiert werden die wichtigsten Informationen zu allen Modellen. Außerdem gibt es wichtige Details für eigene Vergleiche in ausführlichen Tabellen. Neuheiten, Highlights und hochwertige Klassiker: Damit ist das test Spezial Digitalkameras die ideale Beratung für Einsteiger und Profis.
Das test Spezial Digitalkameras hat 128 Seiten und ist ab dem 21. Juni 2014 zum Preis von 7,80 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter
www.test.de.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
Mail: email@stiftung-warentest.de
URL:
http://www.test.de
Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest wurde 1964 auf Beschluss des Deutschen Bundestages gegründet, um dem Verbraucher durch die vergleichenden Tests von Waren und Dienstleistungen eine unabhängige und objektive Unterstützung zu bieten.Wir kaufen – anonym im Handel, nehmen Dienstleistungen verdeckt in Anspruch.Wir testen – mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten nach unseren Vorgaben.Wir bewerten – von „sehr gut" bis „mangelhaft", ausschließlich auf Basis der objektivierten Untersuchungsergebnisse.Wir veröffentlichen – anzeigenfrei in unseren Zeitschriften test und Finanztest und im Internet unter www.test.de.Die Testarbeit einmal nachgerechnet: Seit ihrer Gründung hat die Stiftung Warentest in mehr als 5.000 Tests etwa 100.000 Produkte geprüft. Dazu kommen mehr als 2.000 Dienstleistungstests. Die Ergebnisse werden jedes Jahr in rund 8,4 Millionen Heften veröffentlicht. Hier die wichtigsten Zahlen und Fakten des Jahres 2012.