[Deutsche Bahn AG - 26.06.2014] DB Schenker Rail weitet Transportangebot Richtung Türkei aus
DB Schenker Rail bietet seit Juni 2014 eine neue Transportverbindung zwischen Köln und Cerkezköy in der Türkei an und ergänzt damit das Angebot im Wachstumsmarkt Türkei. Die Verkehre starten zunächst mit einem Rundlauf pro Woche. Bis Ende des Jahres soll das Angebot je nach Bedarf bis auf drei Rundläufe pro Woche ausgeweitet werden. Die Züge, die mit speziellen Doppeltaschenwagen für den Transport von Sattelaufliegern ausgerüstet sind, benötigen für ihre Fahrt pro Strecke fünf bis sechs Tage. Bereits seit September 2013 bietet DB Schenker Rail mit dem Bosporus Shuttle einen Zug von Deutschland Richtung Türkei an.
Die neuen Verkehre werden für das türkische Speditionsunternehmen Ulusoy Logistics durchgeführt. Es handelt sich dabei um Verkehre, die zuvor per Fähre und Lkw zwischen Westeuropa und der Türkei befördert und nun auf die Schiene verlagert wurden. "DB Schenker Rail bietet mit der neuen Verbindung das erste Zugprodukt auf dieser Route an, das mit Sattelaufliegern direkt bis zum Empfangsort in der Türkei, 40 Kilometer vor Istanbul, fahren kann. Bislang war dies nur mit Containern auf der Schiene möglich", so Andreas Schulz, Leiter des Marktbereichs Intermodal bei DB Schenker Rail.
DB Schenker Rail organisiert den Transport mit seinen Landesgesellschaften in Deutschland, Ungarn, Rumänien und Bulgarien in Eigenregie. In Österreich arbeitet DB Schenker Rail eng mit dem Kooperationspartner Lokomotion zusammen und in der Türkei mit der türkischen Staatsbahn TCDD. "Wir haben schon heute mit unseren eigenen Landesgesellschaften eine starke Präsenz von DB Schenker Rail in Südosteuropa. Mit Blick auf den Wachstumsmarkt Türkei ist das ein Vorteil, den wir künftig weiter nutzen wollen", so Hans-Georg Werner, Leiter Region East im Vorstand von DB Schenker Rail.
Neben der Abwicklung der Verkehre auf der Schiene bietet DB Schenker zudem auch Terminal- und Agenturleistungen in Deutschland und der Türkei an. Darüber hinaus wird ein vereinfachtes Zollverfahren angewendet, was die Aufenthaltszeiten an der türkischen Grenze deutlich reduziert.
Herausgeber:
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.deVerantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner
Deutsche Bahn AG
Andrea Brandt
Leiterin und Sprecherin Transport und Logistik / Internationale Kommunikation
Deutschland
Telefax: +49 (0) 69 265-58133
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.