[ZDF - 09.07.2014] Historisches 7:1 mit historischer Quote: Höchste Zuschauerzahl einer Fernseh-Übertragung
In der Spitze bis zu 33,86 Millionen Fußballfans live im ZDF
Es war nicht nur ein historischer 7:1-Halbfinal-Erfolg von Deutschland über WM-Gastgeber Brasilien. Auch die Zuschauerzahl erreichte am 8. Juli historisches Niveau. 32,57 Millionen Zuschauer bedeuten: der höchste Wert seit Beginn der Quotenmessung. In der Spitze verfolgten in der Schlussphase der atemberaubenden ersten Halbzeit 33,86 Millionen Zuschauer gebannt die ZDF-Live-Übertragung - der höchste Wert, der bei dieser Fußball-WM bisher erzielt wurde. Insgesamt konnte das torreiche WM-Halbfinale 87,8 Prozent Marktanteil verbuchen.
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Da kann man nur sagen: Danke an die deutsche Elf für eine historische Quote zu einem historischen Spiel. Dazu kommen noch die Zuschauer über unsere Online-Angebote und das Public Viewing. Auch das ZDF-Team spielt eine tolle WM. Welke und Kahn überzeugen mit zunehmender Spielfreude, Witz und klaren Analysen. Katrin Müller-Hohenstein führt Interviews mit Mehrwert und mit Béla Réthy und Oliver Schmidt haben wir zwei Top-Kommentatoren."
Das "heute-journal" in der Halbzeitpause kam mit 31,79 Millionen Zuschauern und 84,5 Prozent Marktanteil ebenfalls auf einen Spitzenwert und liegt damit über den 31,10 Millionen Zuschauern, die das WM-Halbfinale 2010 zwischen Deutschland und Spanien verfolgten - dem bisherigen Spitzenreiter im TV-Ranking. Die 71,6 Prozent Marktanteil für die 40-minütige Spielaufarbeitung nach Mitternacht belegen zudem: Dieses Halbfinale hat Sport- und TV-Geschichte geschrieben.
http://zdfsport.de https://presseportal.zdf.de/pm/fifa-WM-2014-1/ http://twitter.com/zdfsport Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 / 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/zdffussballwm2014 ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157
URL:
http://www.zdf.de
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.