[ZDF - 09.07.2014] "Die Sprengstoff-Ratten": ZDF-Umweltdokureihe "planet e." begleitet außergewöhnliches Minenräumkommando
Sie sind klein, nicht sehr beliebt, können aber Leben retten - Ratten. Am Sonntag, 13. Juli 2014, 14.45 Uhr, begleitet die ZDF-Dokumentationsreihe "planet e." in Tansania und Mosambik das wohl ungewöhnlichste Minenräumkommando der Welt. ZDF-Autorin Birgit Hermes zeigt in ihrem Film "Die Sprengstoff-Ratten", was in den Tieren steckt.
Die schlauen und gelehrigen Afrikanischen Riesenhamsterratten sind ausgezeichnete Helfer der Minenräumer. Wegen ihrer extrem schnellen Auffassungsgabe eignen sie sich besonders gut für das Aufspüren von Landminen. Mit ihren 1,5 Kilogramm sind sie zwar deutlich schwerer als unsere heimischen Ratten, aber leicht genug, um den Sprengmechanismus einer Mine nicht auszulösen.
Seit einigen Jahren bildet die belgische Organisation APOPO die Nager zum Erschnüffeln von TNT aus. Sobald die Tiere den Sprengstoff schnuppern, kratzen sie mit den Vorderbeinen am Boden und signalisieren so den Minenräumern den Ort des Sprengstoffs. Mit Hilfe der Ratten konnte allein 2013 in der Region um Mosambik mehr als zwei Millionen Quadratmeter Land von Minen befreit werden.
http://planete.zdf.de/planet-e/planet-e.-6019322.html http://twitter.com/zdf Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/planete ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157
URL:
http://www.zdf.de
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.