[IBM Deutschland - 16.07.2014] Apple und IBM schließen weltweite Partnerschaft
Über einhundert industriespezifische Apps und Anwendungen mit Big Data- und Analytics-Funktionalitäten für iPhone und iPad
IBM und Apple schließen eine Partnerschaft zur Entwicklung industriespezifischer Anwendungen und Apps exklusiv für iPhone und iPad. Die mobilen Apple Produkte profitieren dabei von den Big Data- und Analyse-Funktionalitäten, die IBM in die neuen Software-Anwendungen einbringt sowie den ausgereiften Sicherheitslösungen des Unternehmens.
Die neue, richtungsweisende Partnerschaft mit Apple konzentriert sich auf vier Kernbereiche:
- Entwicklung einer neuen Generation von über einhundert Apps und Anwendungen, die für einzelne Industrien maßgeschneidert entwickelt werden;
- spezifisch für iOS optimierte Cloud-Services, einschließlich Device Management, Sicherheit, Analytics sowie die Integration mobiler Geräte;
- einen neuen Apple Care Service sowie Support-Angebote speziell für Unternehmenskunden;
- neue Komplett-Pakete der IBM für das Lifecycle-Management der mobilen Geräte.
Die Kooperation sieht weiterhin vor, dass IBM auch iPhones und iPads mit den industriespezifischen Lösungen an ihre Kunden weltweit vertreibt.
IBM Deutschland GmbH (Hauptverwaltung)
IBM-Allee 1
71137 Ehningen
Deutschland
Telefon: +49 800 225 5426
Telefax: +49 7032 15 3777
Mail: halloibm@de.ibm.com
URL:
http://www.ibm.de
IBM Deutschland

IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.htmlIBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.