[Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) - 17.07.2014] YouTube-Kanal des Bauernverbandes wird stark genutzt
Über 100.000 Nutzer informierten sich auf der Plattform der modernen Landwirtschaft
Der YouTube-Kanal des Deutschen Bauernverbandes (DBV), "Die Deutschen Bauern", wird von den Verbrauchern, die an landwirtschaftlichen Themen interessiert sind, gut angenommen und genutzt. Seit zwei Jahren bietet der DBV mit seinem YouTube-Angebot Einblicke in die Arbeiten auf dem Feld und im Stall an und schafft Transparenz zu landwirtschaftlichen Themen und Fragestellungen.
65 Videofilme, die speziell nach den Ansprüchen der YouTube-Nutzer produziert wurden, vermitteln eine realistische Landwirtschaft und moderne, nachhaltige Produktionsweisen. Thematisiert wird die Verantwortung der Bauern für ihren Boden, ihre Tiere, ihre Familien und für unsere Umwelt. Der hunderttausendste Nutzer hat in diesen Tagen das YouTube-Angebot des Bauernverbandes abgerufen. Vor allem die Videos aus der Tierhaltung wie die Filme "Verantwortung leben" mit dem niedersächsischen Schweinemäster Jörn Ehlers und "Von der Milch leben" mit dem hessischen Milchbauern Olaf Fackiner wie auch die Ausbildungsfilme werden am stärksten nachgefragt und gesehen.
Der DBV wird seine Aktivitäten in den sozialen Netzwerken weiter intensivieren. Das Angebot zum Dialog mit den Verbrauchern, Transparenz über die verschiedenen Produktionsweisen und Vertrauen zur modernen Landwirtschaft stehen im Vordergrund verschiedener zusätzlicher Online-Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit.
www.youtube.com/user/DieDeutschenBauernAutor:
Deutscher Bauernverband
Rückfragen an:
DBV-Pressestelle
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Der Deutsche Bauernverband ist der landwirtschaftliche Spitzenverband in Deutschland. Seine Mitglieder sind die Landesbauernverbände und führende Organisationen der Land- und Forstwirtschaft sowie ihr nahe stehende Wirtschaftszweige. Über die 18 Landesbauernverbände und ihre Kreisverbände ist der Deutsche Bauernverband im gesamten Bundesgebiet für alle Mitglieder vor Ort mit Beratungs- und Geschäftstellen präsent. Der Organisationsgrad der Bauern in ihrer Interessenvertretung ist sehr hoch: über 90 Prozent aller rund 400.000 landwirtschaftlichen Betriebe sind auf freiwilliger Basis Mitglied im Deutschen Bauernverband. Deshalb kann der Deutsche Bauernverband für sich in Anspruch nehmen, die Stimme aller landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland zu sein, gleich welcher Produktionsrichtung und Rechtsform. Der Deutsche Bauernverband versteht sich als Unternehmerverband, der die Anliegen seiner Mitglieder gegenüber der Politik vertritt und sie bei der Führung ihrer Unternehmen unterstützt. Über seine Büros in Bonn, Berlin und Brüssel ist er Ansprechpartner für politische Parteien, Verbände und Organisationen des öffentlichen Lebens auf nationaler und europäischer Ebene.
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV),
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 31904-239;