[Bündnis 90/Die Grünen - 31.07.2014] Sofortige, bedingungslose Waffenruhe für Gaza und Israel
Zur Situation in Gaza und in Israel erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Israel hat wie jedes andere Land das Recht, sich zu verteidigen, wenn die eigene Bevölkerung unaufhörlich mit Raketen der Hamas beschossen wird. Wer Israel kritisiert, darf deshalb über die Hamas nicht schweigen, das wäre schlichtweg unglaubwürdig. Es ist nachvollziehbar, dass Israel die Nachschubwege der Hamas zerstören will.
Die Taktiken der Hamas entbinden Israel aber nicht von seiner Verantwortung für die erschreckend vielen Toten und das Ausmaß der
Zerstörung auch der zivilen Infrastruktur. Israel nimmt eine unverhältnismäßig hohe Zahl ziviler Opfer in Kauf, wenn Militärschläge
wissentlich auf Gebäude und Gebiete durchgeführt werden, in denen Zivilisten Schutz suchen. Angriffe wie jüngst auf eine UN-Schule sind
nicht zu rechtfertigen.
Es braucht eine sofortige, bedingungslose Waffenruhe, die von beiden Seiten respektiert wird. Wir begrüßen eine Untersuchung, wie sie der
Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen beschlossen hat, unter der Voraussetzung, dass diese die Handlungen beider Seiten, Israel wie der Hamas, miteinbezogen werden.
Nach mittlerweile drei Gaza-Kriegen scheint eines sicher: Alle paar Jahre Teile von Gaza in Schutt und Asche zu legen, hat die Hamas bisher
nicht davon abhalten können, auf Israels Städte zu feuern. Viel wichtiger noch: Es leben fast zwei Millionen Menschen in Gaza, die unter
Jahren der Blockade und immer neuen Militärschlägen leiden. Sie brauchen eine Perspektive, wenn man sie nicht den Extremisten in die Arme treiben will."
Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse@gruene.de
URL:
http://www.gruene-partei.de
Bündnis 90/Die Grünen

Wir wollen mit unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik die Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen und soziale Ausgrenzung bekämpfen.Wir wollen den Kampf gegen die Klimazerstörung und für eine neue Energiepolitik verstärken. Unsere Wirtschaft wollen wir ressourcenschonend gestalten.Wir wollen eine neue Landwirtschaft und starke ländliche Räume, wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und gesunde Lebensmittel für alle. Für uns hat die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.Wir wollen den Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive geben.Wir wollen das Engagement für Demokratie, Bürgerrechte, Minderheiten und eine weltoffene Gesellschaft weiterführen.Wir treten national wie international für die gerechte Globalisierung und eine dem Frieden, der Gewaltfreiheit, den Menschenrechten und der Demokratie verpflichtete Außenpolitik ein.