[Auswärtiges Amt - 18.08.2014] Weiterer Hilfsflug der Bundesregierung in Nordirak angekommen
Ein Transportflug der Bundesregierung mit humanitären Hilfsgütern für Binnenvertriebene im Nordirak ist am heutigen Montagmittag in Erbil eingetroffen. Der im Auftrag des Auswärtigen Amts gecharterte Airbus A310 war am Morgen in Berlin-Schönefeld gestartet. An Bord befinden sich medizinische Hilfsgüter und -ausstattung zur Versorgung von 20.000 Menschen für drei Monate, sowie Zelte, Decken, Wasserkanister und Küchen-Kits. Die Hilfsgüter werden dem Koordinierungsbüro der Vereinten Nationen für Humanitäre Hilfe (UN-OCHA) übergeben, das die Verteilung koordiniert.
An Bord des Hilfsflugs ist auch der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, nach Erbil gereist. Ziel der dreitägigen Reise Strässers ist es, vor Ort mit Vertretern der Regionalregierung sowie deutscher und internationaler Hilfsorganisationen Bedarf und Ansatzpunkte für weitere deutsche Hilfsmaßnahmen zu erörtern. Strässer wird auch in die am stärksten durch den Zustrom von Binnenvertriebenen betroffene Provinz Dohuk im äußersten Norden des Landes reisen.
Das Auswärtige Amt hat seit Beginn der Krise 4,4 Millionen Euro an humanitärer Hilfe zur Verfügung gestellt.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.