[Auswärtiges Amt - 27.08.2014] Außenminister Steinmeier zur aktuellen Lage in der Ukraine
Außenminister Steinmeier erklärte heute in Berlin:
Ich begrüße, dass die Präsidenten Poroschenko und Putin gestern in Minsk länger über die Krise in der Ostukraine gesprochen haben.
Nur wenn beide Seiten im direkten Gespräch alle Probleme und offenen Fragen ansprechen und bereit sind, miteinander und mit gegenseitigem Respekt auf eine Konfliktlösung hinzuarbeiten, lassen sich die Eskalationsspirale stoppen und Wege für eine politische Lösung finden.
Schlüssel zu einer politischen Lösung sind ein beidseitiger Waffenstillstand und eine wirksame Kontrolle der gemeinsamen Grenze. Jetzt müssen deshalb die Gespräche darüber unverzüglich fortgesetzt und darauf gerichtet werden, konkrete Schritte abzustimmen und einen Plan zu erarbeiten, der dann auch zügig umgesetzt werden kann.
Wir tun, was wir können, um jetzt den neu geknüpften Gesprächsfaden nicht abreißen zu lassen.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.