[Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) - 28.08.2014] ADAC Reisemagazin Griechenland mit Urlaubskarte
Philosophische Gemüsehändler und göttliche Strände
Wer in Griechenland Urlaub macht, denkt in erster Linie an Sonne, Strand und Ouzo. Dass Griechenland weit mehr als das zu bieten hat, zeigt das neue ADAC Reisemagazin. Die Autoren besuchen beispielsweise die Graffiti-Künstler in Athen, die ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen im wahrsten Sinne des Wortes versprühen. Gemeinsam mit ihnen tauchen die Leser ein in die pulsierende Kunst- und Kulturszene der 5000 Jahre alten Hauptstadt. Die spirituelle Gegenwelt lernt man dann in der autonomen Mönchsrepublik auf dem Heiligen Berg Athos kennen. Trotz strenger Regeln und wenig Schlaf findet Autor Max Scharnigg - abseits des Großstadtrummels - in seiner Mönchszelle Ruhe und innere Zufriedenheit.
Der Parnon gehört zu den unberührtesten Regionen Griechenlands: Waldreich, kühl, mit dramatischer Landschaft und urtümlichen Dörfern lädt er zum Wandern ein. Alte Wege und Pfade führen unter anderem zum entlegenen Bergdorf Vamvakou, durch Nadelwälder zum Berg Megali Tourla oder auf den 1800 Meter hohen Rahi Psari. Wer in Sachen Übernachtung einmal ganz neue Wege gehen will, der erfährt im aktuellen Heft, wie es sich in einer alten Koranschule, einer stillgelegten Windmühle oder einem Wehrturm von 1750 schläft.
Aber natürlich ist Griechenland ein Badeparadies. Deshalb gibt es in diesem Heft erstmals eine Urlaubskarte, die 22 Top-Strände vorstellt. Fotos, Anfahrtsbeschreibungen und acht Inselkarten geben einen eindrucksvollen Überblick über die Traumstrände. Die große Griechenlandkarte auf der Rückseite ermöglicht die perfekte Orientierung auf der Urlaubsreise. Wer aber nicht nur sonnen und schwimmen möchte, der lernt in der Reportage "Himmel und Welle" ein außergewöhnliches Revier für Seekajakfahrer kennen - die Küste der kleinen Sporadeninsel Skopelos.
164 Seiten geballte Information und Tipps rund um touristische Highlights, Hotels und Restaurants sowie über 200 exklusive Fotos runden die Reportagen ab. Das Reisemagazin Griechenland ist zum Preis von 8,10 Euro im Buchhandel, in den ADAC Geschäftsstellen und unter
www.adac.de/reisemagazin erhältlich. Einige Geschichten aus dem Heft sind im Online-Tagebuch "Sie haben Ihr Ziel erreicht" unter
www.adac.de/reiseblog nachzulesen.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)
Der ADAC ist mit derzeit über 18 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte in der Welt. Die vier Buchstaben stehen für einen Verein, der seinen Mitgliedern rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat bietet und sich als Interessenvertreter der Autofahrer für alle Themen rund um die Mobilität stark macht. Er engagiert sich besonders auf den Gebieten Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC),
, 81373 München, Deutschland
Tel.: ;