[Deutsche Bahn AG - 02.09.2014] Bahnverkehr normalisiert sich nach Warnstreiks der GDL
Am Morgen kaum noch Beeinträchtigungen für Reisende - S-Bahnen in Ballungsräumen waren durch Ausstand stark betroffen - Auch Fern-, Nah- und Güterverkehr beeinträchtigt - DB hat zusätzliches Personal eingesetzt
Der Bahnverkehr hat sich nach den gestrigen Warnstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) normalisiert. Durch den Ausstand kam es im gesamten Bundesgebiet zu starken Beeinträchtigungen. Die GDL hatte zwar angekündigt, hauptsächlich den Güterverkehr zu bestreiken, betroffen war aber vor allem der Personenverkehr.
Schwerpunkte der Warnstreiks waren die S-Bahnen in Berlin, Hamburg, Hannover, Frankfurt, München und Stuttgart sowie in Nordrhein-Westfalen. In den Hauptbahnhöfen Hamburg und Hannover kam der gesamte Zugverkehr zeitweise zum Erliegen.
Auch im Fernverkehr mussten Reisende Ausfälle und Verspätungen hinnehmen, insgesamt waren bundesweit rund 150 Züge betroffen.
Im Güterverkehr kam es bei rund 50 Zügen zu Beeinträchtigungen.
Die DB hat mit dem Einsatz von zusätzlichem Servicepersonal in den Bahnhöfen und zum Teil mit Bus-Ersatzverkehren versucht, die Situation für die Reisenden abzumildern. Auch die Betriebszentralen, Transportleitunge und die Reisendeninformation wurden personell verstärkt.
Die DB bedauert die Einschränkungen für ihre Kunden außerordentlich.
In Folge der Streikaktionen kommt es heute nur noch zu geringfügen Verspätungen im Nah- und Fernverkehr. Für aktuelle Fahrplaninformationen steht die Servicenummer der Deutschen Bahn 0180 6 99 66 33 (20ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk max. 60ct/Anruf) zur Verfügung. Details gibt es auch unter
www.bahn.de/aktuell oder m.bahn.de.
Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter
www.deutschebahn.com/presseWeiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter:
www.deutschebahn.comDeutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.