[Deutsche Stiftung Denkmalschutz - 08.09.2014] Die Dorfkirche in Nienstedt schmückt in Kürze eine bronzene Erinnerungstafel
Vorbildliche Restaurierung des Kirchenschiffdachs
Vor zwei Jahren stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 30.000 Euro für die Sanierung des Kirchendachs der Dorfkirche in Allstedt-Nienstedt zur Verfügung. In diesen Tagen erhält Gudrun Bierwisch von der Evangelischen Kirchengemeinde Nienstedt eine Bronzetafel für die Dorfkirche mit dem Hinweis "Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale". Die Plakette erinnert nach abgeschlossenen Restaurierungsmaßnahmen an vorbildlichen Projekten an das Engagement der privaten Förderer der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) und die GlücksSpirale und will zu weiterer Unterstützung motivieren.
Die Dorfkirche von Nienstedt liegt malerisch auf einem Hügel. Die fünfseitig geschlossene Saalkirche wurde von 1599 bis 1603 errichtet. Später veränderte man die Fenster und Portale. Der querrechteckige Westturm mit Satteldach und Dachreiter wurde 1862 angefügt. Der barock gestaltete Innenraum ist mit einer Holztonne und einer Hufeisenempore ausgestattet, im östlichen Bereich befinden sich beidseitig verglaste oder vergitterte Logen. Der hölzerne Kanzelaltar stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der Orgelprospekt weist neogotische Formensprache auf.
Das Dach über dem Kirchenschiff war einsturzgefährdet. Stark der Feuchtigkeit ausgesetzt, war Schwammbefall festgestellt worden. Außerdem waren Mauerwerksrisse aufgetreten.
Die Nienstedter Dorfkirche ist eines von über 530 Projekten, die die private Denkmalschutzstiftung dank Spenden und Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Sachsen-Anhalt fördern konnte.
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Ursula Schirmer
Pressesprecherin
Tel.: 0228 9091-402
Fax: 0228 9091-409
schirmer(at)
denkmalschutz.de
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist inzwischen zur größten Bürgerinitiative in Sachen Denkmalschutz in Deutschland gewachsen. Die Stiftung hilft vor allem dort, wo öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen. So konnten viele fast verloren geglaubte Kulturschätze in ganz Deutschland bewahrt werden. Dass dies gelang, ist vor allem den über 200.000 Förderern zu verdanken.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz,
, 53113 Bonn, Deutschland
Tel.: ;