[Bayerischer Rundfunk (BR) - 09.09.2014] Bayern 2: radioWelt-Interview - Tillich für Abschaffung des Solidarzuschlags
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich spricht sich dafür aus, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen. Der CDU-Politiker sagte im Bayerischen Rundfunk (Bayern2, RadioWelt am Mittag), die Bundesländer seien einheitlich der Ansicht, dass es nach 2019 eine Förderung nach Himmelsrichtungen" nicht mehr geben solle.
Einheitsprojekte des Bundes sind nach Tillichs Darstellung "weitestgehend abfinanziert". Die Wiedereinführung des Solidarzuschlages sei mit dem ersten Irakkrieg begründet worden, so der Christdemokrat. "Von daher wäre es natürlich eine falsche Etikette, die man dem Solidarzuschlag anheften würde, wenn man ihn über das Jahr 2019 hinaus laufen lassen würde, zum Beispiel für die Schuldentilgungsfonds bestimmter Bundesländer."
Für Änderungen sprechen nach Tillichs Worten auch die derzeit hohen Steuereinnahmen der öffentlichen Hand: "Wenn Steuereinnahmen immer höher sind, ist es natürlich eine Frage, die man sich stellen muss, ob man den Bürgern auch von Steuern entlasten kann."
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de