[Bertelsmann Stiftung - 15.09.2014] Wettbewerbsstart "Mein gutes Beispiel"
Gesellschaftlich engagierte Unternehmen und Handwerksbetriebe gesucht!
Die Gewinner des aktuellsten Preises auf der Bühne mit Liz Mohn.
Der Verein Unternehmen für die Region und die Bertelsmann Stiftung rufen wieder zum Wettbewerb "Mein gutes Beispiel" auf. Gesellschaftlich engagierte mittelständische Betriebe können sich ab sofort und bis zum 15. Januar 2015 unter
www.mein-gutes-beispiel.de um die Auszeichnung ihrer CSR-Aktivitäten bewerben. Erstmals wird zusätzlich der "Sonderpreis Handwerk" verliehen. Unternehmen engagieren sich auf vielfältige Weise und fördern so die Zukunftsfähigkeit ihrer Region. Dieses Engagement wird durch den Wettbewerb gewürdigt und sichtbar gemacht.
Gemeinsam richten der Verein Unternehmen für die Region und die Bertelsmann Stiftung zum vierten Mal den Wettbewerb "Mein gutes Beispiel" aus. Ziel ist es, auf das gesellschaftliche Engagement kleiner und mittelständischer Unternehmen aufmerksam zu machen. In Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks vergeben die Veranstalter erstmals einen Sonderpreis, mit dem Handwerksbetriebe für ihren sozialen Einsatz ausgezeichnet werden.
Liz Mohn, die stellvertretende Vorsitzende der Bertelsmann Stiftung, ist überzeugt: "Insbesondere die mittelständischen und familiengeführten Unternehmen, die mit ihrem regionalen Umfeld tief verwurzelt sind, haben erkannt, wie wichtig ein intaktes gesellschaftliches Umfeld ist."
Gesucht sind Unternehmen und Handwerksbetriebe, die Herausforderungen in ihrer Region erkennen und gemeinsam mit ihren Mitarbeitern und regionalen, gesellschaftlichen Akteuren anpacken. Auch Dirk Stocksmeier, der Vorstandsvorsitzende von Unternehmen für die Region e.V. weiß: "Mittelständische Unternehmen sind nicht untätig. Im Gegenteil. Unser Wettbewerb zeigt deutlich, dass eine Menge passiert in Deutschland. Das regionale Engagement ist vorbildlich. Ob Trainings im Bereich Bildung, Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir als Verein bündeln das Know-how und geben den Unternehmen eine Stimme in der Öffentlichkeit."
Bis zum 15. Januar 2015 können sich Unternehmen auf der "Landkarte des Engagements" unter
www.mein-gutes-beispiel.de eintragen und so am Wettbewerb teilnehmen. Anschließend wählt eine Jury unter den Teilnehmern besonders vorbildliche Unternehmen und Handwerksbetriebe aus. Die Preisverleihung bildet den Höhepunkt der Unternehmen für die Region Jahreskonferenz am 9. März 2015. Dort nehmen die Gewinner ihre Auszeichnung aus den Händen von Liz Mohn entgegen.
Ansprechpartner
Birgit Riess
Telefon: +49 5241 81-81351
Bertelsmann Stiftung

Die Bertelsmann Stiftung engagiert sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für das Gemeinwohl. Fundament der Stiftungsarbeit ist die Überzeugung, dass Wettbewerb und bürgerschaftliches Engagement eine wesentliche Basis für gesellschaftlichen Fortschritt sind.Die Bertelsmann Stiftung arbeitet gemäß ihrer Satzung ausschließlich operativ und nicht fördernd. Sie vergibt daher keine Stipendien und unterstützt auch keine Projekte Dritter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Förderanträge nicht bearbeitet werden können.