[Auswärtiges Amt - 19.09.2014] Europa zu Gast in Philippsthal: Internationale Festveranstaltung zu 25 Jahre Mauerfall
Am 27. September lädt Europa-Staatsminister Michael Roth zu einer öffentlichen Festveranstaltung anlässlich des 25jährigen Jahrestags des Mauerfalls ein. Mit seinen Amtskollegen aus mehreren europäischen Ländern wird Roth in Philippsthal / Werra unweit der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze an die Ereignisse von 1989 erinnern.
Die Teilnahme haben die Europaminister aus Frankreich, Italien, Polen, der Slowakei und Ungarn zugesagt. Der Vertreter der derzeitigen EU-Ratspräsidentschaft, der italienische Staatssekretär für Europafragen Sandro Gozi wird die Festrede halten.
Im Anschluss an die Veranstaltung pflanzen die internationalen Gäste gemeinsam Bäume zum Andenken an die Einigung Europas im Philippsthaler Schlosspark.
Im Vorfeld der Veranstaltung wies Staatsminister Roth auf die Folgen des Mauerfalls für ganz Europa hin:
In Philippsthal kommen wir an einem Ort zusammen, an dem vier Jahrzehnte lang Mauer, Stacheldraht und Selbstschussanlagen Menschen brutal voneinander trennten, an dem Deutschland und Europa gespalten waren. Das Gedenken an die freudigen Ereignisse, die das Gesicht Europas vor einem Vierteljahrhundert entscheidend veränderten, ist hier besonders eindrücklich. Nachdem zwei Weltkriege unseren Kontinent zerrissen hatten, begann mit dem Fall der innerdeutschen Mauer vor 25 Jahren endlich die Einheit Deutschlands und Europas Wirklichkeit zu werden.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.