[Bayerischer Rundfunk (BR) - 23.09.2014] Bause zur Verkürzung der Redezeit
"Kindische Muskelspiele" sind aus Sicht von Margarte Bause, Fraktionschefin der Grünen, die Ankündigungen der CSU, die Redezeit für die Opposition im Landtag zu verkürzen. " Ich bin mal gespannt, ob sie da dranbleiben oder ob sie etwas vorlegen. Ich kann es mir nicht vorstellen. Ich glaub sie haben gemerkt, dass sie sich da ein wenig vergriffen haben im Ton", sagte Bause im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen).
Bause forderte die CSU auf, zu den Sachthemen zurückzukehren. "Jetzt geht es darum, wie wir zum Beispiel die Schulen, die Gymnasien fit machen oder wie wir eine menschenwürdige Politik in Bayern umsetzen. Ich glaube, das ist das, womit wir uns jetzt beschäftigen sollten".
Auf ihrer heute beginnenden Herbstklausur in Hof wollen die Grünen in Bayern sich mit der Informationstechnologie beschäftigen. " Wir wollen, dass Bayern zum führenden Standort für Green-IT wird also für eine umweltschonende Informationstechnologie". Man könne viel Energie damit einsparen. Allerdings räumte Bause ein, dass noch etliches an Geld in die Forschung investiert werden müsse. "Und wir möchten natürlich auch in die Sicherheitsforschung investieren, damit die Menschen wissen, dass kein Schindluder betrieben wird mit ihren Daten."
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de