[Bayerischer Rundfunk (BR) - 29.09.2014] Bayern 2: radioWelt-Interview Günter Verheugen zur neuen EU-Kommission
Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen kritisiert den Zuständigkeit der neuen EU-Kommission. Verheugen sagte im Bayerischen Rundfunk (Bayern2-radioWelt am Morgen) vor der Anhörung der neuen EU-Kommissare: "Was mich bedenklich stimmt, ist die Tatsache, dass die Zuständigkeiten sich in einer unklaren Weise überschneiden. So ist nicht erkennbar, wer jetzt für was genau zuständig ist."
Verheugen nannte die Vizepräsidenten "Überkommissare, die koordinierte Aufgaben haben, aber nicht über eigene Apparte verfügen. Sie sind sozusagen Minister ohne Ministerium". Damit hat man in Deutschland nach den Worten des SPD-Politikers, so wörtlich, "keine gute Erfahrung gemacht. Dennoch betonte Verheugen, "er ist immer ein Anhänger der Einführung des sogenannten Projektteams gewesen, um besser koordinieren zu können".
Die Mannschaft des neuen EU-Kommisars Juncker hält Verheugen für grundsätzlich gut: "Mein Eindruck ist, dass sie mehr politische Schwergewichte hat als die frühere Kommission".
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de