Automotive setzt auf Authentifizierung
Zulieferer müssen verstärkte Sicherheitsanforderungen erfüllen
Kurzfassung: Hersteller verlangen von ihren Zulieferern und Partnern bei integrativen Geschäftsprozessen zunehmend den Einsatz starker Authentifizierungstechnologien. Insbesondere in der Automobilindustrie wächst offenbar der Trend zu sicheren Verfahren bei der Kooperation in Liefer- und Vertriebsketten. Bedingt durch die zunehmende elektronische Kooperation und Cloud-basierte Prozesse rückt die Datensicherheit verstärkt in den Fokus.
[OpenTrust - 02.10.2014] Die starke Authentifizierung beim Zugang zu Geräten oder Netzen beruht auf einem Zwei-Faktor-Verfahren und benötigt neben dem Passwort eine zusätzliche Hardware wie etwa eine Karte oder ein Token. Diese Technologie ist erheblich sicherer als der reine Username- /Passwortschutz und ermöglicht ein verbessertes Security-Management der Infrastruktur über den gesamten Certificate-Lifecycle hinweg. Neben der Authentifizierung nimmt auch die Verschlüsselung der Daten weiter zu.
Roland Hamann, Sales Director bei OpenTrust: "Lieferanten werden von ihren Kunden verstärkt aufgerufen, ihre Datenkommunikation auf die Basis moderner Sicherungsverfahren zu stellen. Dazu gibt es detaillierte Vorgaben, die in der Praxis auch durch Audits der Automobilhersteller überprüft werden."
Als führender europäischer Security-Anbieter hat OpenTrust insbesondere im Heimatland Frankreich bereits eine Vielzahl entsprechender Projekten mit Kunden aus dem Automobilumfeld durchgeführt. Diese Entwicklung setzt sich auch in Deutschland weiter fort. OpenTrust trägt dem zum Beispiel mit der Kooperation mit IDpendant Rechnung, dem deutschen Marktführer für starke Authentifizierungslösungen.
OpenTrust konzentriert sich auf Lösungen für vertrauenswürdige Identitäten zum Schutz von Zugangsinformationen, Daten und Transaktionen. Das Unternehmen ist zudem eine international anerkannt Zertifizierungsstelle. Roland Hamann: "Die Industrie hat die Herausforderungen erkannt, die sich aus der wachsenden Industriespionage und der zunehmenden Kompromittierung der Daten ergibt. Wichtig sind Lösungen, die den gesamten Lifecycle abdecken, aber auch Schritt für Schritt eingeführt werden können."
OpenTrust stellt die Sicherheitslösungen gemeinsam mit IDpendant auf der IT-SA in Nürnberg vor
Halle 12, Stand 410 als Partner der ZF Friedrichshafen AG / Cherry
Weitere Informationen
OpenTrust

OpenTrust ist ein führender Anbieter von Lösungen für vertrauenswürdige Identitäten zum Schutz von Zugangsinformationen, Daten und Transaktionen. OpenTrust ist zudem eine international anerkannt Zertifizierungsstelle. Die beiden Produktlinien sind als Cloud-Service sowie als Softwarelizenz verfügbar:
- Vertrauenswürdige Identitäten inklusive starker Authentifizierung sowie Certificate Lifecycle Management für jeden Medien- oder Gerätetyp (PC, Smartphone, Tablet, Badge, Token)
- Vertrauenswürdige Dokumente und Transaktionen einschließlich Digitale Signaturen, Confidentiality und Proof-Management
OpenTrust ist ein Warenzeichen der Keynectis SA.
Weiter Informationen finden sich unter www.opentrust.com
OpenTrust, Frau Caroline Drobinski
Rue Rene Jacques 11-13, 92131 Issy Moulineaux, Frankreich
Tel.: +33 (0)1 55 64 22 85;
http://www.keynectis.com
Weitere Meldungen dieses Unternehmens