[Auswärtiges Amt - 10.10.2014] Außenminister Steimeier zur Verleihung des Friedensnobelpreises
Außenminister Steinmeier erklärte heute (10.10.) in Berlin anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises an Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi:
Ich freue mich über die Entscheidung, den Friedensnobelpreis in diesem Jahr an Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi zu verleihen. Ihr Engagement gegen Extremismus und für die Rechte von Kindern macht Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi zu weltweiten Vorbildern. Die gemeinsame Ehrung ist gleichzeitig ein wichtiges Zeichen für die weitere Aussöhnung zwischen Indien und Pakistan.
Malala hat sich in ihrem Heimatland Pakistan auf bewundernswerte Weise und unter Einsatz ihres Lebens für das Recht von Mädchen auf Bildung eingesetzt. Malalas Waffe ist das Wort, ihre Gegner von den pakistanischen Taliban kennen nur die Sprache der brutalen Gewalt. Ihre Ehrung ist deshalb auch ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen Extremismus und Fanatismus und für ein ziviles, demokratisches und gleichberechtigtes Miteinander.
Kailash Satyarthi hat sich mit großer Hartnäckigkeit und Ausdauer für die Rechte von Kindern in Indien eingesetzt. Im Kampf gegen die Ausbeutung von Kindern und gegen Kinderarbeit hat er in der Tradition des großen Mahatma Gandhi auf Gewaltfreiheit und Zivilcourage gesetzt.
Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi erinnern uns daran, unseren internationalen Einsatz für Kinder- und Menschenrechte mit großem Elan fortzusetzen und unserem Ziel einer gerechten Welt auf diesem Weg näher zu kommen.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.