[Auswärtiges Amt - 14.10.2014] Premiere: Frankreichs Außenminister im Bundeskabinett
Außenminister Steinmeier empfängt am Mittwoch, den 15. Oktober seinen französischen Amtskollegen Laurent Fabius in Berlin. Die beiden Minister werden am Vormittag gemeinsam an der Sitzung des Bundeskabinetts teilnehmen. Zudem werden der deutsche und der französische Außenminister gemeinsam eine Sitzung des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags besuchen.
Hintergrundinformationen
Am 14. Mai diesen Jahres war Außenminister Steinmeier als erster ausländischer Außenminister zu Gast in einer Kabinettssitzung der französischen Regierung. Auch der nun stattfindende Gegenbesuch des Ministers Fabius in Berlin ist eine Premiere auf Außenministerebene.
Bereits beim jüngsten Paris-Besuch von Außenminister Steinmeier vor wenigen Tagen, am 2. und 3. Oktober anlässlich des Tags der deutschen Einheit, sprachen die beiden Außenminister mit dem Auswärtigen Ausschuss der französischen Nationalversammlung.
Anlässlich seines Paris-Besuchs hatte Außenminister Steinmeier in einem Namensartikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und Le Figaro die zentrale Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit, besonders bei der Antwort auf internationale Krisen, unterstrichen.
Mehr Informationen auf der Website des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.deDeutschland und Frankreich: bilaterale Beziehungen
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.