[Deutsche Bahn AG - 15.10.2014] DB: GDL-Streiks dreist
Wenige Stunden vor vertraulichen Gesprächen setzt die GDL Arbeitskämpfe fort - DB-Vorstand Weber: rücksichtsloses Treiben auf dem Rücken der Kunden
Die DB verurteilt die von der GDL angekündigten flächendeckenden Streiks als dreist und fordert die GDL auf, den Streikaufruf zurückzunehmen.
Personalvorstand Ulrich Weber: "Es ist ein rücksichtsloses Treiben auf dem Rücken unserer Kunden und des Unternehmens DB. Besonders dreist ist der flächendeckende Arbeitskampf, weil wir gerade verabredet hatten, den Gesprächsfaden wieder aufzunehmen. Für heute Abend und Donnerstag früh waren vertrauliche Treffen verabredet - diese Chance wird durch den Streik mutwillig vertan." Weber: "Die GDL will nicht zusammenarbeiten - mit niemandem. Sie stellt Machtgelüste über vernünftiges Verhandeln. Erst reden, dann streiken ist unter Tarifpartnern ein bewährtes Prinzip, das die GDL-Spitze für ihre Interessen gerade auf den Kopf stellt."
DB-Vorstand Weber verweist darauf, dass die DB die Tarifautonomie sehr ernst nehme. "Wir waren und wir sind zu jedem Zeitpunkt zu seriösen Verhandlungen bereit." Deswegen habe die DB sich immer wieder auf die GDL zubewegt. Die DB sei allerdings nicht bereit, sich von ihren Grundsätzen zu verabschieden.
Dagmar Kaiser
Sprecherin Personal
Tel. +49 (0)30 297-61196
Fax +49 (0)30 297-61195
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseAlle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter
www.deutschebahn.com/presseWeiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter:
www.deutschebahn.com
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.