[Daimler AG - 21.10.2014] Daimlers Bildungsinitiative Genius veranstaltet Lehrerfortbildungen in München
- Erste Genius-Lehrerfortbildungen in Bayern
- Workshops finden am 11. bzw. 12.11.2014 in der Mercedes-Benz Niederlassung in München statt
- Vorstellung der Unterrichtseinheit "Antriebstechnik" für Grundschulen und der Sekundarstufe I
Die Bildungsinitiative "Genius - die junge WissensCommunity von Daimler" veranstaltet am 11. und 12. November kostenfreie Lehrerfortbildungen in der Mercedes-Benz Niederlassung in München. Genius wird die Unterrichtseinheit zum Thema "Mobilität der Zukunft: Antriebstechnik" vorstellen. Das Seminar richtet sich am 11. November an Grundschullehrer, am 12. November an Lehrkräfte der Sekundarstufe I (Klassen fünf bis zehn), die in den sogenannten "MINT"-Fächern unterrichten. "MINT" steht für die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Mit Genius will Daimler junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik begeistern, um langfristig den Ingenieurbedarf in Deutschland zu sichern.
Da die Teilnahmeplätze limitiert sind, werden interessierte Lehrkräfte gebeten, sich zeitnah für die Fortbildungen unter
http://www.genius-community.com anzumelden. Die Anmeldefrist läuft bis zum 04. November 2014.
Genius erarbeitet die Unterrichtsmaterialien zusammen mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg, dem Klett Verlag, Lehrkräften verschiedener Schulen und Ingenieuren von Daimler. Neben den Arbeitsheften über die verschiedenen Antriebstechniken liegen bereits Unterrichtseinheiten zu den Themen Sicherheitstechnik sowie Design und Aerodynamik vor. Die Unterrichtsmaterialien sind ein freiwilliges Angebot für Lehrer und stehen kostenlos als Downloads zur Verfügung unter "Genius macht Schule" auf der Genius-Website, auf den Bildungsservern von Bayern und Baden-Württemberg.
Unter dem Dach von Genius bündelt Daimler seine konzernweiten Bildungsaktivitäten für Kinder und Jugendliche. Ziel der WissensCommunity ist es, Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik zu wecken. Damit wirkt Genius dem sinkenden Interesse Jugendlicher an technischen Themen langfristig entgegen und hilft, den Nachwuchs an Ingenieuren zu sichern. Angesprochen werden vor allem auch Mädchen, die in den technischen Disziplinen noch immer unterrepräsentiert sind. So leistet Genius einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie von Daimler. Weitere Informationen zu den Bildungsaktivitäten der Daimler AG für Kinder und Jugendliche finden Sie unter
www.genius-community.com.
Kontakt:
Dominique Albrecht
Human Resources / Executive Management Development, CAReer, Ausbildung
Tel.: +49 711 17-40629
Fax: +49 711 17-24847
Daimler AG

ehemals DaimlerChrysler AGDaimlerChrysler ist in der Automobilbranche einzigartig: Das Angebot reicht vom Kleinwagen über Sportwagen bis hin zur Luxuslimousine ? und vom vielseitig einsetzbaren Kleintransporter über den klassischen Schwer-Lkw bis hin zum komfortablen Reisebus. Zu den Personenwagen-Marken von DaimlerChrysler zählen Maybach, Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep, Dodge und smart. Zu den Nutzfahrzeug-Marken gehören Mercedes-Benz, Freightliner, Sterling, Western Star, Setra und Mitsubishi Fuso. DaimlerChrysler Financial Services bietet Finanz- und andere fahrzeugbezogene Dienstleistungen an. Die Strategie von DaimlerChrysler basiert auf vier Säulen: Globale Präsenz, herausragende Produkte, führende Marken sowie Innovations- und Technologieführerschaft. DaimlerChrysler hat eine globale Belegschaft und eine internationale Aktionärsbasis. Mit 384.723 Mitarbeitern erzielte DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von 142,1 Mrd. Euro.