[FKM Sintertechnik GmbH - 10.11.2014] Lange wurde nach einem Werkstoff im industriellen 3D-Druck gesucht, der eine Symbiose bietet, zwischen Schlagzähigkeit, hoher Bruchdehnung und selbständiger Zurückbewegung in die Ausgangsform. Die Lösung ist nun mit dem Werkstoff PA1101 für das Selektive Lasersintern gefunden. PA1101 bietet neben der thermischen Stabilität den Vorteil, dass er aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird.
Der Kunststoff wird aus Rizinussamen gewonnen, ist chemikalienbeständig, schlagzäh und gleichzeitig flexibel. Typische Einsatzgebiete sind bislang Brillengestelle, Filmscharniere oder Fahrzeugkomponenten im Kopfaufschlagbereich. Ungeahnte Möglichkeiten ergeben sich für hochwertige Funktionsprototypen und Serienprodukte, die in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +130 °C eine hohe Beweglichkeit trotz mechanisch starker Beanspruchung voraussetzen.
Wie bei Lasersinter-Werkstoffen üblich, lassen sich Produkte aus PA1101 mit einer Vielzahl von Finishing-Möglichkeiten nachbearbeiten, z.B. Glätten, Färben oder Beschichten.
Die Vorteile des neuen Kunststoffs PA 1101 im Überblick:
• extreme Flexibilität
• aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt
• hohe Schlagzähigkeit
• hervorragendes, konstantes Langzeitverhalten
• exzellente Beständigkeit gegenüber Chemikalien, speziell Kohlenwasserstoffen
Weiterführende Informationen zur Herstellung von hochwertigen Funktionsprototypen mit PA1101 finden Sie hier:
http://fkm-lasersintering.de/rapid-prototyping
FKM Sintertechnik GmbH

FKM Sintertechnik GmbH ist Pionier für Selektives Lasersintern in Kunststoff und Metall. Seit 1994 - und damit als erster Dienstleister in Deutschland - bietet FKM Dienstleistungen im Bereich Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing an. Durch die einzigartige Spezialisierung auf das Selektive Lasersintern profitieren FKM-Kunden von einem auf 25 Maschinen angewachsenen Lasersinter-Maschinenpark und den damit verbundenen Geschwindigkeits und Kapazitätsvorteilen sowie von dem wertvollen Erfahrungsschatz in der Lasersinter-Anwendung.
FKM Sintertechnik GmbH, Herr Matthias Henkel
Zum Musbach 6, 35216 Biedenkopf, Deutschland
Tel.: +49 (0) 6461 75852-0;
http://fkm-lasersintering.de/