[IBM Deutschland - 18.11.2014] IBM wird IT-Partner der Lufthansa Group
Sieben-Jahres-Vertrag unterzeichnet / Vertragsvolumen von rund 1 Milliarde Euro über die gesamte Laufzeit
IBM erbringt im Rahmen eines siebenjährigen Outsourcing-Vertrags IT-Infrastrukturleistungen für die Deutsche Lufthansa AG und ihre Konzernunternehmen. Ziel ist der Aufbau zukunftsfähiger Strukturen beispielsweise unter Einbeziehung von Business Analytics und mobilen Lösungen sowie deutliche Kosteneinsparungen in einer Größenordnung von durchschnittlich rund 70 Millionen Euro pro Jahr. Der erzielte Abschluss entspricht den bereits im Oktober veröffentlichten Konditionen. Er steht insbesondere unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Lufthansa Aufsichtsrates sowie der fusionsrechtlichen Freigabe.
"IBM hat uns mit ihren langjährigen Erfahrungen bei ähnlich gelagerten Projekten, ihrer herausragenden IT-Expertise sowie ihrer weltweiten Präsenz überzeugt", sagt Simone Menne, Vorstand Finanzen und Aviation Services der Deutschen Lufthansa AG und Vorsitzende des Aufsichtsrates der Lufthansa Systems AG. "Wir werden gemeinsam mit IBM den Zugriff auf neueste IT-Technologien für unsere Unternehmen schaffen, nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch, um die Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse weiter voranzutreiben und diese noch effizienter zu gestalten. Zudem lag uns die Sicherung von Arbeitsplätzen an den verschieden Standorten sowie die Sicherung und Weiterentwicklung des Know-hows unserer Mitarbeiter am Herzen. Auch unter diesen Aspekten erscheint uns IBM als idealer Partner."
"Durch die Partnerschaft mit IBM kann die Lufthansa Group im Rahmen ihrer digitalen Transformation ihre Prozesse noch effizienter gestalten und gleichzeitig von den Vorteilen neuer Technologien wie Cloud Computing schneller profitieren", sagt Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung IBM Deutschland. "Die Vereinbarung gibt unserem neuen Partner zudem unbeschränkten Zugang zu unserer Forschung und Entwicklung. Damit profitiert Lufthansa jederzeit von den neuesten Erkenntnissen in strategischen Bereichen wie Cloud Computing, Big Data Analytics oder lernenden Systemen wie Watson."
Weitere Informationen finden Sie in der US-Meldung:
http://ibm.co/1AaOllzÜber IBM:
Mehr Informationen finden Sie unter
http://www.ibm.com/deÜber Lufthansa Group:
Mehr Informationen finden Sie unter
http://lufthansagroup.com/presseKontaktinformation
Dagmar Domke
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland
Big Data Analytics, Global Services, Energiebranche
+49 170 480 8228
dagmar.domke@de.ibm.com
Sandra Hammer
Media Relations
Deutsche Lufthansa AG
+49 69 696 7002
+49 69 696 2999
Sandra.hammer@lhsystems.comDr. Marie-Ann Maushart
Leiterin Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland
Corporate und HR
+49 7034 15 1852
+49 172 732 56 62
Maushart@de.ibm.com
IBM Deutschland

IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.htmlIBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.