[Auswärtiges Amt - 21.11.2014] Deutschland als Vermittler: Konferenz zur Friedensmediation im Auswärtigen Amt
Am Dienstag, den 25. November 2014, beleuchtet das Auswärtige Amt mit vielen Experten das Feld der Friedensmediation als Instrument vorsorgender Außenpolitik. Die Konferenz "Deutschland als Vermittler - Friedensmediation und Mediation Support in der deutschen Außenpolitik" diskutiert, wie wir internationale Konflikte besser verhindern und krisenhaften Zuspitzungen gegensteuern können. Dieses Thema öffnet den Blick für die Bandbreite an Handlungsmöglichkeiten einer aktiven und frühzeitig agierenden Außenpolitik.
Außenminister Steinmeier sagte im Vorfeld der Konferenz:
Wir sprechen viel über offene Konflikte und Kriege - die zahlreichen verhinderten Krisen nehmen wir hingegen kaum wahr. Vorsorgende Außenpolitik muss aber genau hier ansetzen: Wir sollten gezielt und flexibel in Stabilität und Frieden investieren, um zu verhindern, dass wir spät - und oft zu spät - eingreifen müssen! Allein im laufenden Jahr stellt das Auswärtige Amt 150 Millionen Euro für zivile Krisenprävention zur Verfügung. Diese Wegrichtung wollen wir beibehalten.
Die Konferenz eröffnet die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Maria Böhmer. Es werden 150 deutsche und internationale Teilnehmer aus Zivilgesellschaft, Ministerien, von internationalen Organisationen und Think Tanks erwartet - darunter international erfahrene Vermittler wie Gernot Erler (u.a. Russland-Beauftragter der Bundesregierung), Christian Schwarz-Schilling (Bundesminister a.D. und ehem. Internationaler Mediator Bosnien und Herzegowina) und der Schweizer Botschafter Tim Guldimann.
Die Konferenz wird vom Auswärtigen Amt gemeinsam mit der "Initiative Mediation Support in Deutschland" veranstaltet, der die Berghof Foundation, das Center for Integrative Mediation-CCSP, das inmedio-Institut für Mediation, Beratung, Entwicklung und das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) angehören.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.