[Deutsche Bahn AG - 03.12.2014] Quartiercarsharing ergänzt bestehendes Stationssystem bei "Flinkster - Carsharing"
In Bonn gibt es ab sofort zehn zusätzliche Fahrzeuge, die im Quartiercarsharing von unserem lokalen Partner eingesetzt werden. Diese Fahrzeuge haben keine festen Stationen mehr, sondern können künftig überall in einem definierten Gebiet geparkt werden. Die eingesetzten Fahrzeuge gehören zur günstigen Miniklasse.
Die Buchung erfolgt ganz normal über die Flinkster-App, im Internet oder per Telefon. Der Kunde entscheidet sich für ein Fahrzeug aus dem Quartier und bekommt immer das nächste freie Fahrzeug im Umkreis seiner Buchungsadresse zugewiesen. Vor Beginn der Fahrt wird eine Email mit dem aktuellen Standort des Fahrzeugs gesendet.´
Die bisherigen rund 30 Fahrzeuge bleiben auch weiterhin bestehen und können ganz normal genutzt werden. Diese Fahrzeuge haben nach wie vor feste Stationen und müssen an diesen abgeholt und abgestellt werden. Das Quartiercarsharing ergänzt somit die bestehenden Stationen in der Altstadt.
Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter
www.deutschebahn.com/presseWeiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter:
www.deutschebahn.comDeutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.