[badherrenalb.de - ein Service des Tourismusbüros und der Stadt Bad Herrenalb - 04.12.2014] Die Vorweihnachtszeit im romantischen Urlaubsort
Bad Herrenalb bietet den Gästen und Urlaubern viel Unterhaltung - von Konzerten über Fackelwanderungen bis hin zu einem Lagerfeuer mit musikalischer Untermalung durch eine Bläsergruppe. Mit Glück fällt auch der erste Schnee, der die weihnachtliche Stimmung noch unterstreicht. Ein besonderes Highlight in dieser Zeit ist der liebevoll gestaltete Adventsmarkt sowie die Schäfer-Weihnacht am 25. Dezember.
Klosterstadt veranstaltet Adventsmarkt mit weihnachtlichem Rahmenprogramm
Am 6. und 7. Dezember 2014 findet rund um die Klosterruine der Adventsmarkt in Bad Herrenalb statt. Circa 35 Aussteller bieten in der historischen Klosterstraße in bunten Buden unter anderem Selbstgemachtes, Holzspielzeug oder auch Schmuck an. In den Gassen läuft weihnachtliche Musik sowie auch auf der Himmelsbühne, auf der ein abwechslungsreiches Programm die Besucher erwartet. Auch im restlichen Ort finden weihnachtliche Adventskonzerte statt. Bereits auf dem Weg zum Adventsmarkt finden die Gäste kulinarische Köstlichkeiten und zwar hinter der historischen Viehhofmauer des Hotels am Kurpark beim "Advent im Tor". Weitere Speisen wie "Herrenalber Klostersuppe", Waffeln oder herzhafte Steaks können ebenfalls verzehrt werden.
Besonders für die Kinder bietet der Adventsmarkt viele Attraktionen: angefangen bei der Kindereisenbahn und dem Himmelsbriefkasten über die "wolligen Alpakas" bis hin zum Auftritt des Nikolaus. Auch können die Kinder sich Geschichten im Erzählzelt anhören oder Stockbrot backen. Ebenso kann die Heukrippe besichtigt werden. Sie ist deutschlandweit nahezu einzigartig und stellt mit lebensgroßen Figuren die Szene der Heiligen Familie, unter anderem mit Ochs, Esel und Hirten, aus Heu im Rathausgewölbe dar.
Den Jahreswechsel auf der großen Silvestergala verbringen
Auch nach Weihnachten geht das Programm in Bad Herrenalb weiter. Im Kurhaus erwartet die Gäste eine Silvestergala der besonderen Art. Sowohl ein exklusives Gala-Buffet als auch ein spannendes Programm wird ihnen dort geboten. Um Mitternacht gibt es ein beeindruckendes Feuerwerk und auch für musikalische Unterhaltung mit verschiedenen Programmpunkten wird gesorgt sein.
badherrenalb.de - ein Service des Tourismusbüros und der Stadt Bad Herrenalb
Weitere Informationen und persönliche Beratung erhalten Interessenten auf badherrenalb.de - ein Service des Tourismusbüros und der Stadt Bad Herrenalb, +49 7083 / 5005-49, http://www.badherrenalb.de
Das vom Tourismusbüro und der Stadt Bad Herrenalb betriebene Portal badherrenalb.de liefert ein umfangreiches Informationsangebot für Touristen. Der Kurort im Albtal, mit dem Doppelprädikat Heilbad und Heilklimatischer Kurort, bietet Urlaubern viele tolle Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Mountainbiketouren im Schwarzwald oder ausgedehnte Wanderungen durch die Natur können unternommen werden. Erlebnispfade und Geocaching-Strecken machen Ausflüge für Groß und Klein zum Erlebnis. Das vielseitige kulturelle Angebot rundet jeden Aufenthalt ab. Auch Tagungshotels in ruhiger Umgebung und doch zentraler Lage mit hervorragender Anbindung sind in Bad Herrenalb zu finden.
badherrenalb.de - ein Service des Tourismusbüros und der Stadt Bad Herrenalb, Frau Maiken Sarah Bendoraitis
Rathausplatz 11, 76332 Bad Herrenalb, Deutschland
Tel.: +49 7083 / 5005-49;
http://www.badherrenalb.de