[ZDF - 17.12.2014] ZDF läutet Feiertage ein: Festliche Konzert-Shows an Heiligabend
Mit weihnachtlichen Shows und Konzerten lädt das ZDF an den Weihnachtstagen zu besinnlichen Stunden ein. Bereits zum 20. Mal eröffnet am Heiligabend, 24. Dezember 2014, 18.00 Uhr, das feierliche Konzert "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" das musikalische Fest im ZDF. Internationale Künstler, wie Sopranistin Diana Damrau, Organist Cameron Carpenter und Bassbariton Thomas Quasthoff, folgen der Einladung Joachim Gaucks in die Kirche St. Marien nach Marienberg in Sachsen. Durch das Programm führt erstmals Johannes B. Kerner.
Ab 19.15 Uhr begrüßt Andrea Kiewel prominente Gäste in der bunten Weihnachtsshow "Schöne Bescherung!" mit einigen Überraschungen für Joachim Llambi, Magdalena Neuner und Johannes Hallervorden. Vieles, was den Weihnachtsabend zu Hause ausmacht, spielt auch in der Sendung eine wichtige Rolle - nur nicht so, wie man es gemeinhin kennt. Als Showacts werden Laith Al-Deen, Mrs. Greenbird und Marquess auf der Bühne stehen.
Im Anschluss um 20.15 Uhr lädt der "Heiligabend mit Carmen Nebel" die Zuschauer ein, mit großen Stars und Weihnachtsliedern die schönsten Stunden des Jahres zu feiern: Neben Albano und Romina Power, die nach 15 Jahren zum ersten Mal wieder gemeinsam auf einer Bühne stehen, sind unter anderen Stefanie Hertel und Andy Borg, Iva Schell, die Witwe von Maximilian Schell, und Chris de Burgh zu Gast in der Weihnachtsshow.
https://presseportal.zdf.de/pm/weihnachten-und-neujahr-im-zdf/ http://twitter.com/ZDF Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/weihnachtenganzklassischhttp://pressefoto.zdf.de/presse/heiligabendmitcarmennebel ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157
URL:
http://www.zdf.de
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.