[BASF AG - 18.12.2014] Neue Perlmühle am BASF Standort in Deeside/ Großbritannien eingeweiht
Der Unternehmensbereich Coatings der BASF hat am britischen Standort Deeside eine neue Perlmühle vom Typ Netzsch LMZ25 in Betrieb genommen. Die moderne Mühle wird für die Herstellung von Pigmentpasten als Zwischenprodukt im Produktionsprozess für PVC-Plastisol eingesetzt. Sie ersetzt die mehr als 50 Jahre alte Cox-Dreiwalzenmaschine.
Bei der neuen Mühle findet der Mahlvorgang in einem geschlossenen System statt. Flüchtige organische Verbindungen (VOC) können nicht in die Umwelt entweichen. Ein modernes automatisches Prozessleitsystem ermöglicht einen Betrieb der Mühle ohne Bedienpersonal. "Unser Unternehmen gehört zu den Top drei im Bereich Coil Coatings. Die neue Technik hilft uns dabei, qualitativ noch hochwertiger und effizienter zu arbeiten", sagt Jan Baumgartner, Leiter des Geschäftsbereichs Industrielacke Europa bei BASF, während der Einweihung.
Am britischen Produktionsstandort des Unternehmensbereichs Coatings der BASF werden vorwiegend Produkte für den Coil Coatings-Markt hergestellt. Einer der großen Endabnehmer für die vorbeschichteten Stahl- und Aluminiumbleche ist die Bauindustrie, die Bleche werden jedoch auch für Haushaltsgeräte und im Automobilbereich eingesetzt.
Über den Unternehmensbereich Coatings
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF entwickelt, produziert und vermarktet innovative Fahrzeug-, Autoreparatur- und Industrielacke sowie Bautenanstrichmittel. Wir betreiben Standorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien-Pazifik. Innerhalb dieses Netzwerks arbeiten wir eng mit unseren Kunden auf der ganzen Welt zusammen. Im Jahr 2013 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von 2,9 Milliarden €. Mehr Informationen über den Unternehmensbereich gibt es im Internet unter
www.basf-coatings.de.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet - seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2013 einen Umsatz von rund 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 112.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter
www.basf.com.
BASF AG
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland
Telefon: +49 621 60-0
Telefax: +49 621 60-42525
Mail: global.info@basf.com
URL:
http://www.basf.de