[Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) - 18.12.2014] Zypries begrüßt Wahl von Johann-Dietrich Wörner zum nächsten Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA
Auf dem heutigen Treffen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Weltraumorganisation ESA in Paris wurde Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), zum neuen Generaldirektor der ESA gewählt. Gegenwärtig wird die Funktion von dem Franzosen Jean-Jaques Dordain wahrgenommen, dessen Nachfolge Prof. Wörner im Juli 2015 antreten wird.
Die Parlamentarische Staatssekretärin und Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsche Luft- und Raumfahrt, Brigitte Zypries: "Ich gratuliere Prof. Johann-Dietrich Wörner sehr herzlich und freue mich, dass der Wunschkandidat der Bundesregierung so überzeugend gewählt wurde. Prof. Wörner verfügt durch seine langjährige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und als Vorsitzender des ESA-Rats auf Delegationsebene über eine hervorragende themenübergreifende Expertise. Er wird der ESA das notwendige Gewicht verleihen."
Die Bundesregierung hatte sich für Prof. Wörner eingesetzt, da er die ganze Bandbreite der
Raumfahrt kennt und international ausgezeichnet vernetzt ist. Der Bauingenieur war vor seiner achtjährigen Zeit als
Vorstandsvorsitzender des DLR Präsident der Technischen Universität Darmstadt.
Die ESA ist für die deutsche Luft- und Raumfahrtpolitik eine Institution von zentraler Bedeutung. Die ESA fördert und koordiniert die Entwicklung der europäischen Raumfahrt. Das Budget der ESA lag 2014 bei ca. 4,1 Mrd. Euro.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
URL:
http://www.bmwi.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI),
, 11019 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 615-6121;
http://www.bmwi.de