[ZDF - 07.01.2015] "Die glorreichen 10": Neue Dokumentationsreihe in ZDFneo
Die einen sind Loser, die anderen Angeber, Verlierer oder Heldinnen: Glorreich in die Geschichte eingehen kann jeder - und das mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten. Am Samstag, 10. Januar 2015, 19.30 Uhr, startet ZDFneo die elfteilige Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10".
Es geht unter anderem um die größten Sonderlinge, die größten Rätsel oder die größten Bauskandale der Geschichte. Zur Aufnahme in die mehr oder weniger ehrenwerte Gruppe der "glorreichen 10" führen erstaunliche Fakten und neue Zusammenhänge. Die Reihe rollt spannende Aspekte der Geschichte neu auf und präsentiert die subjektive Auswahl auf humorvolle Art mit Witz und Ironie. Am Ende jeder Folge wird dem Zuschauer klar sein, welche Gemeinsamkeiten Dinosaurier, der römische Feldherr Varus und Walter Ulbricht haben, welches Schicksal Schloss Neuschwanstein, der Eiffelturm und der Berliner Flughafen teilen und warum man Karl May und Silvio Berlusconi in einen Topf werfen kann. Selbst Ähnlichkeiten bei Beethoven und Mark Zuckerberg, den Griechen und den Ameisen kommen ans Tageslicht.
http://twitter.com/ZDFneo Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/dieglorreichenzehn Mainz, 7. Januar 2015
ZDF Presse und Information
Telefon: 06131 - 70-12121
ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157
URL:
http://www.zdf.de
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.