[Die Johanniter - 08.01.2015] Philippinen: Vorsorgemaßnahmen greifen bei Taifun Hagupit
Mit bis zu 250 Stundenkilometern ist Taifun Hagupit am Wochenende auf die Philippinen getroffen. Dank der Frühwarnungen konnten sich rund 900 000 Menschen rechtzeitig in Sicherheit bringen. Jedoch sind Teile des Landes verwüstet, vielerorts brach die Stromversorgung zusammen. So auch auf den Inseln Leyte und Panay. Die Johanniter erkunden dort mit ihrem lokalen Partner die Lage und arbeiten weiter an Wiederaufbau-Projekten, die sie in Folge des Taifuns Haiyan vom November 2013 begonnen hatten.
In den ländlichen Gebieten auf den Inseln Leyte und Panay kehren Menschen aus Notunterkünften im Landesinneren in ihre Dörfer zurück und beginnen mit den Aufräumarbeiten. Dort sind viele Häuser zerstört, Felder überflutet. Die Johanniter führen deshalb gemeinsam mit ihrer lokalen Partnerorganisation "Balay Mindanaw Foundation, Inc (BMFI)" Erkundungen durch, um den kurzfristigen Bedarf der Betroffenen zu ermitteln. "Auf Basis der Ergebnisse der Erkundungen prüfen wir dann, inwieweit wir den Menschen Hilfe leisten können", schildert Asuntha Charles, Länderbüroleiterin der Johanniter auf den Philippinen. Doch sie kann auch Erfreuliches berichten:
"Alle Häuser, die wir nach Taifun Haiyan mit den Menschen in der Stadt Ormoc wiederaufgebaut und repariert hatten, haben den Taifun Hagupit ohne Schäden überstanden. Schon am Montag konnten die ersten Bewohner nach Hause zurückkehren."
Katastrophenvorsorgemaßnahmen erfolgreich
Nach dem Taifun Haiyan im vergangenen Jahr haben viele internationale und lokale Hilfsorganisationen, auch die Johanniter, Katastrophenvorsorgearbeit in den betroffenen Gebieten geleistet.
"Dank Katastrophenübungen und dem Bau widerstandsfähiger Hütten waren die Menschen diesmal viel besser auf den nahenden Taifun vorbereitet, als noch vor einem Jahr", resümiert Asuntha Charles.
Die Johanniter sind bereits seit 2010 auf den Philippinen tätig und unterstützen Betroffene nach Naturkatastrophen. Nach Taifun Haiyan leisteten sie unmittelbar medizinische Soforthilfe und starteten auf den Inseln Leyte und Panay Wiederaufbauprojekte.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Lützowstrasse 94
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (0)30 - 26997 - 0
Telefax: (0)30 - 26997 - 444
Mail: info@johanniter.de
URL:
http://www.johanniter.de/
Die Johanniter

Die Johanniter stehen für soziales Engagement in christlicher Tradition. Unter dem Dach des Johanniterordens finden sich heute ambulante soziale Dienste, stationäre Alteneinrichtungen, Krankenhäuser und Kinder- und Jugendeinrichtungen. Die Johanniter sind eine der großen Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen in Deutschland.