[Auswärtiges Amt - 08.01.2015] Bundesregierung verurteilt Anschlag im Jemen
Zu dem heutigen Autobombenanschlag auf eine Polizeiakademie in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts heute (07.01.) in Berlin:
Die Bundesregierung verurteilt den heutigen Anschlag auf die Polizeiakademie in Sanaa, bei dem über 30 Menschen getötet wurde, aufs Schärfste. Jeden Versuch, den jemenitischen Transitionsprozess durch Gewalttaten zu untergraben, weisen wir entschieden zurück. Die Hintergründe der Tat müssen schnellstens aufgeklärt werden.
Die Bundesregierung wird die jemenitische Regierung auch weiterhin bei ihren Bemühungen für eine friedliche politische Transition unterstützen.
Deutschland unterstützt den nationalen Dialogprozess im Jemen seit Jahren politisch und finanziell. Erst im Dezember 2014 hatten sich die Generalsekretäre der jemenitischen Parteien bei der sogenannten Potsdam-II-Konferenz auf Empfehlungen zur Fortführung eines friedlichen Transitionsprozesses verständigt.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.