[Auswärtiges Amt - 08.01.2015] Außenminister Steinmeier zu dem Anschlag in Paris
Außenminister Steinmeier sagte gegenüber der Bild-Zeitung zu dem Anschlag in Paris heute (07.01.):
Der blutige Überfall auf die Redaktionsräume des Magazins "Charlie Hebdo" in Paris erschüttert mich zutiefst, ja macht mich fassungslos.
Mit großer Trauer hören wir von den Toten, die Opfer dieses mörderischen Anschlags geworden sind. Unser tiefes Mitgefühl gehört den Familien, Freunde und Kollegen der Opfer.
Ein solcher Akt des Terrors im Herzen einer europäischen Metropole gegen Vertreter einer freien und kritischen Presse ist abscheulich. Das ist ein frontaler Angriff auf unsere europäischen Werte und die Freiheit unserer Gesellschaften, dem wir wir uns gemeinsam mit aller Kraft entgegenstellen müssen.
Wir stehen in dieser schweren Stunde noch enger an der Seite unserer Freunde in Frankreich.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.deFolgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.