[Deutsche Bahn AG - 09.01.2015] Sturmtief beeinträchtigt Zugverkehr im Norden
Blitze, Sturmböen und entwurzelte Bäume behindern Verkehr
Das Sturmtief Elon führt seit Freitagnachmittag in Norddeutschland zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr. Durch heftige Sturmböen, entwurzelte Bäume und Blitze sind mehrere Strecken blockiert und aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Im Fernverkehr ist die Nord-Süd-Verbindung von Hamburg über Hannover und Kassel nach Frankfurt (Main) und München unterbrochen, da südlich von Hamburg beide Zulaufstrecken durch entwurzelte Bäume blockiert sind. Die Züge fahren derzeit nur bis Hannover.
Auch die Strecken Hamburg-Bremen und Hamburg-Berlin sind gesperrt.
Im Nahverkehr sind folgende Strecken nicht befahrbar: Lübeck-Kiel, Kiel-Flensburg, Kiel-Rendsburg und Ludwigslust-Schwerin.
Auch bei der Berliner S-Bahn sind einige Strecken gesperrt.
Aus Sicherheitsgründen wurde auf einigen Strecken die Höchstgeschwindigkeit der Züge reduziert.
Die Einsatzkräfte der Deutschen Bahn, der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks arbeiten mit Hochdruck daran, die Strecken zu räumen und beschädigte Oberleitungen instand zu setzen.
Die Deutsche Bahn bittet alle Reisenden um Verständnis für die Folgen der außergewöhnlich starken Unwetter. Aktuelle Informationen gibt es unter
www.bahn.de und der zentralen Service-Nummer 0180 6 99 66 33 (20 ct./Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct./Anruf).
Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter
www.deutschebahn.com/presseWeiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter:
www.deutschebahn.comDeutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.