[Auswärtiges Amt - 21.01.2015] 22. Januar: Frankreich und Deutschland im Schulterschluss gegen Antisemitismus
Staatsminister Michael Roth, Beauftragter der Bundesregierung für die deutsch-französische Zusammenarbeit, reist nach New York, um dort morgen (22.01.) gemeinsam mit seinem französischen Amtskollegen Harlem Désir in der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Stimme gegen Antisemitismus zu erheben.
Der 22. Januar, der Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags im Jahr 1963, ist traditionell Anlass für die Regierungen in Deutschland und Frankreich, die große Bedeutung der deutsch-französische Partnerschaft zu würdigen und besonders sichtbar zu machen. In diesem Jahr findet am 22. Januar zugleich eine wichtige Veranstaltung der Vereinten Nationen in New York statt. In einer thematischen Sondersitzung der VN-Generalversammlung werden über 100 Redner über die Herausforderungen sprechen, die sich weltweit durch Antisemitismus stellen.
Die beiden Vertreter aus Deutschland und Frankreich, die Staatsminister Roth und Désir, gehören zu den ersten Rednern, die unmittelbar hintereinander zur Weltgemeinschaft sprechen werden.
Im Vorfeld der Reise sagte Staatsminister Michael Roth:
Am 22. Januar, dem deutsch-französischen Tag, setzen Harlem Désir und ich mit unserem Schulterschluss in New York das klare Zeichen, dass unsere beiden Nationen gemeinsam und entschlossen den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus angehen. Wir wollen eine Welt, in der wir unabhängig unseres Glaubens, unserer Kultur oder ethnischen Zugehörigkeit friedlich und respektvoll miteinander leben können. Die Antwort auf die schockierenden Anschläge von Paris lautet in Deutschland wie in Frankreich gleichermaßen: Freiheit und Mitmenschlichkeit öffnen unsere Zukunft, nicht Angst und Terror.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.