[KÄUFERSCHUTZ - 25.01.2015] Das
Gütesiegel Käuferschutz steht für mehr Vertrauen im Internet. Es zeigt Besuchern, dass dem Webseiten-Anbieter Vertrauen und Sicherheit wichtig sind. Gerne kauft man bei einer vom Käuferschutz zertifizierten Webseite. Umso wichtiger ist es, dass Verbraucher ihre Empfehlung aussprechen, wenn sie mit einer Firma, einem Shop oder einem Service besonders zufrieden waren.
Dies geschieht einfach, schnell und kostenfrei auf
www.käuferschutz.de, wo Sie nur den Webseiten-Namen benennen, mit der Sie besonders zufrieden waren. "Uns ist es wichtig, dass Käufer klar erkennen können, auf welchen Webseiten ein Käuferschutz vorhanden ist und bereits andere Käufer positive Erfahrung gemacht haben.", so Käuferschutz-Vorstand Markus P. Herbig. "Bekommen Webseiten oder Shops das Käuferschutz-Gütesiegel verliehen, so erfüllen diese alle Qualitätsanforderungen von Käuferschutz.de", so Herbig weiter.
Neben den Qualitätsanforderungen testet der Käuferschutz auch den Service einer Webseite oder Firma. Hier wird mindestens einer der folgenden Punkte geprüft: E-Mail-Erreichbarkeit, Telefon-Erreichbarkeit oder es wird eine Testbestellung ausgelöst. Dabei achtet das Kompetenz-Team von Käuferschutz.de auch auf Freundlichkeit im Support. Nur bei Erfüllung aller Anforderungen bekommt eine Webseite oder Firma das Käuferschutz-Zertifikat ausgehändigt.
Jetzt kostenfrei einen Shop oder Service empfehlen!
KÄUFERSCHUTZ

Käuferschutz steht für mehr Vertrauen im Internet. Websshop, Webseiten, Firmen und Services entsprechen den Qualitätsanforderungen von Käuferschutz, wenn Sie mit dem Käuferschutz Gütesiegel zertifiziert sind. Die Käuferschutz Schlichtungsstelle hilft im Fall der Fälle. Mit der erweiterten Käuferschutz Geld-zurück-Garantie Auszeichnung ist der Verbraucher auf der sicheren Seite.