Diskussionsveranstaltung: 'Sexuelle Minderheiten unter Druck: Was tun gegen Diskriminierung und Ausgrenzung?'
Kurzfassung: Diskussionsveranstaltung: "Sexuelle Minderheiten unter Druck: Was tun gegen Diskriminierung und Ausgrenzung?"Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, nimmt am Mittwoch, dem 28 ...
[Auswärtiges Amt - 27.01.2015] Diskussionsveranstaltung: "Sexuelle Minderheiten unter Druck: Was tun gegen Diskriminierung und Ausgrenzung?"
Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, nimmt am Mittwoch, dem 28. Januar um 18 Uhr an einer Gesprächsrunde in den Lesesaal des Auswärtigen Amtes teil.
In mehr als 70 Staaten weltweit werden Angehörige sexueller Minderheiten immer noch strafrechtlich verfolgt und zum Teil sogar mit dem Tode bedroht. In der Veranstaltung mit dem Thema "Sexuelle Minderheiten unter Druck: Was tun gegen Diskriminierung und Ausgrenzung?" werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie Selmin Çaliskan, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, und Boris Dittrich, Leiter des LGBT Rights Programms von Human Rights Watch, mit interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern unter anderem darüber diskutieren, welchen Beitrag die Zivilgesellschaft gegen die Diskriminierung sexueller Minderheiten leisten kann und wie Regierungen effektiv hiergegen vorgehen können.
Schutz sexueller Minderheiten
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Weitere Informationen
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Diskussionsveranstaltung: 'Sexuelle Minderheiten unter Druck: Was tun gegen Diskriminierung und Ausgrenzung?'" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Diskussionsveranstaltung: 'Sexuelle Minderheiten unter Druck: Was tun gegen Diskriminierung und Ausgrenzung?'" ist Auswärtiges Amt, vertreten durch .