[Deutsche Stiftung Denkmalschutz - 28.01.2015] Tafel erinnert an Restaurierung in Salem
Bronze für die Torkel
An der Sanierung des Dachtragwerks und des Fachwerks der ehemaligen Torkel in Salem-Mittelstenweiler beteiligte sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2013 mit 40.000 Euro. Nun erhalten die Eigentümer Helga und Dirk Schumacher in diesen Tagen zur Erinnerung an die gelungene Restaurierung eine Tafel mit dem Hinweis "Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale". Dadurch bleibt das Engagement der privaten Förderer der Stiftung und der GlücksSpirale auch nach den Maßnahmen an vorbildlichen Projekten sichtbar und kann so zu weiterer Unterstützung motivieren.
Die freistehende, längsrechteckige Fachwerk-Torkel ist eine Kelter, die 1786 vom naheliegenden Kloster Salem errichtet wurde. Gedeckt von einem hohen Walmdach, ist das Innere des Bauwerks frei von Stützen. Im Innenraum haben sich die Reste der ehemaligen Torkelstube erhalten.
Das Gebäude stand längere Zeit leer, bevor es von privaten Eigentümern übernommen wurde, die dort ein Atelier einrichten und die Räumlichkeit als Ausstellungsgebäude nutzen wollten. Zuvor mussten die Feuchtigkeitsschäden in der Dach- und Fachwerkkonstruktion behoben und die lockeren Gefache instandgesetzt werden.
Die Mittelstenweiler Fachwerk-Torkel gehört zu den über 260 Projekten, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Baden-Württemberg fördern konnte.
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Ursula Schirmer
Pressesprecherin
Tel.: 0228 9091-402
Fax: 0228 9091-409
schirmer(at)
denkmalschutz.de
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist inzwischen zur größten Bürgerinitiative in Sachen Denkmalschutz in Deutschland gewachsen. Die Stiftung hilft vor allem dort, wo öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen. So konnten viele fast verloren geglaubte Kulturschätze in ganz Deutschland bewahrt werden. Dass dies gelang, ist vor allem den über 200.000 Förderern zu verdanken.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz,
, 53113 Bonn, Deutschland
Tel.: ;