[Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin - 28.01.2015] IQ-Konferenz: Neue Wege in der Journalistenausbildung
Zu einer Fachkonferenz zur Journalistenausbildung lädt die Initiative Qualität im Journalismus am 3. März ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Titel der Veranstaltung: "Die Besten gewinnen: Markt und Möglichkeiten." Mit dieser Fachkonferenz möchten die IQ- Partner DJV, BDZV, dju und Fachgruppe Journalistik in der DGPuK innovative Projekte vorstellen und diskutieren. Die Konferenz findet bei der Deutschen Welle in Bonn statt.
Ulrike Kaiser, stellvertretende DJV-Bundesvorsitzende, ist sicher:
"Journalistenausbildung muss neue Wege einschlagen, um professionell auf die Zukunft vorzubereiten." Auf der Konferenz geht es um entsprechende Beispiele aus Medienunternehmen, Hochschulen, Schulen und Akademien, vor allem um Kooperationsmodelle, in denen sie ihre jeweiligen Kompetenzen schärfen und nutzen.
Die Konferenzteilnehmer haben Gelegenheit, bei Rundgang und Gesprächen an "Marktständen" alle präsentierten neueren Modelle kennenzulernen und mit den verantwortlichen Projektleitern zu diskutieren. Junge Journalistinnen und Journalisten nehmen eine Bewertung der Projekte vor. Zuvor werden exklusiv Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Ausbildungsredakteuren präsentiert. Analysen und Empfehlungen des Journalisten und Personal-beraters Dr. Bernhard Rosenberger beschließen die Konferenz.
Am Vorabend, 2. März, besteht ab 19 Uhr die Gelegenheit zu einem Get together im Post-Tower in Bonn mit Prof. Dr. Christof Ehrhart, dem Leiter Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung der Deutschen Post.
Weitere Infos und Anmeldung unter:
www.initiative-qualitaet.de.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Eva Werner
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin

Das DIW Berlin ist das größte Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Es ist als unabhängiges Institut ausschließlich gemeinnützigen Zwecken verpflichtet und betreibt Grundlagenforschung und wirtschaftspolitische Beratung. 1925 wurde das DIW Berlin als Institut für Konjunkturforschung gegründet und erhielt einige Jahre später seinen heutigen Namen. Den Sitz hat es seit seiner Gründung in Berlin.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: ;