[Auswärtiges Amt - 10.02.2015] Menschenrechtsbeauftragter Strässer bestürzt über die Verurteilung des malaysischen Oppositionsführers Anwar Ibrahim zu langjähriger Haftstrafe
Anlässlich der Verurteilung des malaysischen Oppositionsführers Anwar Ibrahim zu einer fünfjährigen Haftstrafe wegen des Vorwurfs der Homosexualität erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, heute (10.02.):
Mit großer Bestürzung habe ich von der heutigen Verurteilung des malaysischen Oppositionsführers Anwar Ibrahim erfahren. Ich habe das Strafverfahren gegen Anwar Ibrahim, den ich kenne und schätze, mitverfolgt. Das Verfahren und die Verurteilung werfen schwerwiegende Fragen hinsichtlich des Menschrechtsschutzes, der Unabhängigkeit der Gerichte, rechtsstaatlicher Verfahren und der Demokratieentwicklung in Malaysia auf. Die selektive Strafverfolgung von Oppositionellen schadet der gesellschaftlichen Entwicklung in Malaysia und dessen internationalem Ansehen.
Die Verurteilung wegen angeblich homosexueller Handlungen verstößt darüber hinaus gegen internationale menschenrechtliche Standards: Niemand darf wegen seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität verfolgt werden.
Hintergrund:
Am 10. Februar 2015 hat das höchste malaysische Gericht die Verurteilung des ehemaligen Vize-Premiers und Finanzministers Datuk Seri Anwar Ibrahim zu fünf Jahren Freiheitsstrafe wegen Homosexualität bestätigt. Anwar Ibrahim hat 1998 die Oppositionsbewegung "Reformasi" und später das Oppositionsparteibündnis Volksallianz (Pakatan Rakayat) gegründet, die er noch immer anführt. Seit er in der Opposition ist, werden gegen Anwar Ibrahim rechtsstaatlich zweifelhafte Strafverfahren angestrengt. 1999 lauteten die Anklagen auf Korruption und Sodomie. Sie führten zu Verurteilungen von sechs und neun Jahren Haft. Die Urteile wurden 2004 zum Teil revidiert.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.