[Bündnis 90/Die Grünen - 12.02.2015] Grüne unterstützen "One Billion Rising" gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Aktionstages "One Billion Rising" am 14. Februar erklären Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstands, und Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder weltweit Menschen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf die Straße gehen. Das Ausmaß an Gewalt, die tagtäglich gegen Frauen verübt wird, ist nach wie vor erschreckend. Weltweit erfährt jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. In weiten Teilen der Welt sind Menschenrechte für Frauen noch nicht durchgesetzt. Unterdrückung, Zwangsverheiratung, sexuelle Ausbeutung, Genitalverstümmelung und Vergewaltigungen sind immer noch traurige Realität. In Kriegs- und Krisengebieten leiden Frauen in besonderer Weise; Massenvergewaltigungen als Kriegswaffe sind keine Seltenheit. Die große Mehrheit der Flüchtlinge in der Welt sind Frauen und ihre Kinder. Deshalb ist die Stärkung von Frauen in Krisenregionen, wie sie auch die UN-Resolution 1325 fordert, extrem wichtig. Gerade die Entwicklungs- und Außenpolitik muss ihr Augenmerk verstärkt auf die Einhaltung der Frauen- und Menschenrechte lenken.
Auch in Deutschland und der EU gibt es noch immer ein hohes Maß an Gewalt gegen Frauen. In der EU haben 33 Prozent der Frauen seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexualisierte Gewalt erfahren. Dies entspricht etwa 62 Millionen Frauen. Die EU-Mitgliedstaaten sollten das Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt, die sogenannte Istanbul-Konvention, ratifizieren und vor allem auch umsetzen.
Gewalt gegen Frauen betrifft nicht nur einige wenige Frauen, sondern sie wirkt sich tagtäglich auf die gesamte Gesellschaft aus. Deshalb unterstützen wir die Aktionen von One Billion Rising, die Gewalt gegen Frauen sichtbar macht, denn gesellschaftliche und familiäre Tabuisierung und Bagatellisierung ist eines der größten Hindernisse für die Abschaffung von Gewalt gegen Frauen. Wir laden alle Menschen dazu ein mitzumachen und am 14. Februar gegen Gewalt auf den Straßen ihrer Stadt zu tanzen."
Gesine Agena wird an der Aktion in Berlin teilnehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
www.onebillionrising.org/events/dance-demo-gegen-gewalt-an-madchen-und-frauen-berlin/ Ulle Schauws wird an der Aktion in Krefeld teilnehmen. Weitere
Informationen finden Sie unter:
www.onebillionrising.org/events/obr-krefeld/#RSVPBündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse@gruene.de
URL:
http://www.gruene-partei.de
Bündnis 90/Die Grünen

Wir wollen mit unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik die Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen und soziale Ausgrenzung bekämpfen.Wir wollen den Kampf gegen die Klimazerstörung und für eine neue Energiepolitik verstärken. Unsere Wirtschaft wollen wir ressourcenschonend gestalten.Wir wollen eine neue Landwirtschaft und starke ländliche Räume, wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und gesunde Lebensmittel für alle. Für uns hat die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.Wir wollen den Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive geben.Wir wollen das Engagement für Demokratie, Bürgerrechte, Minderheiten und eine weltoffene Gesellschaft weiterführen.Wir treten national wie international für die gerechte Globalisierung und eine dem Frieden, der Gewaltfreiheit, den Menschenrechten und der Demokratie verpflichtete Außenpolitik ein.