[BMW Group - 19.02.2015] Preisgelderhöhung bei der BMW PGA Championship.
Das Preisgeld bei der diesjährigen BMW PGA Championship (19. bis 24. Mai 2015, Wentworth Club, Surrey) ist in diesem Jahr so hoch wie nie zuvor. Die Weltklassegolfer bei einem der bestbesetzten Turniere Europas werden um insgesamt fünf Millionen Euro spielen. Das entspricht einer Steigerung von 250.000 Euro gegenüber dem Vorjahr, als Rory McIlroy beim "Flagship Event" der European Tour eine beeindruckende Aufholjagd mit seinem ersten Wentworth-Titel krönte.
"Im Jahrzehnt der BMW Titelpartnerschaft hat der Status der PGA Championship in jedem Jahr hinzugewonnen. Die jüngste Erhöhung des Preisgelds bestätigt diese Entwicklung", sagt Dr. Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Vertrieb und Marketing BMW. "Wir sind sehr stolz auf die Partnerschaft mit dem ‚Flagship Event der European Tour und auf unseren Beitrag zur anhaltenden Entwicklung dieses prestigeträchtigen Turniers. Mit Rory McIlroy als Titelverteidiger und dem Rekordpreisgeld von fünf Millionen Euro sind alle Voraussetzungen dafür gegeben, dass die BMW PGA Championship ihrer großen Tradition eine weiteres aufregendes Kapitel hinzufügt."
George OGrady, Chief Executive European Tour, ergänzt: "Die Preisgelderhöhung bei der BMW PGA Championship auf fünf Millionen Euro ist ein klares Zeichen für ihre Vormachtstellung im Kalender der European Tour. Wir sind sehr glücklich, diese deutliche Erhöhung ankündigen zu können. Außerdem sind wir BMW für die langjährige Unterstützung als Titelpartner zu großem Dank verpflichtet. Seitdem BMW vor zehn Jahren an Bord kam, ist das Preisgeld deutlich angewachsen - dies ist ein Beleg für das starke Engagement von BMW und gleichzeitig für die große Bedeutung des Turniers."
BMW Group
Petuelring 130
80788 München
Deutschland
Telefon: +49 (089) 382 - 0
Mail: bmwgroup.customerservice@bmwgroup.com
URL:
http://www.bmwgroup.de
BMW Group

Drei Marken, ein Anspruch: immer noch besser zu werden. Dank unserer kompromisslosen Ausrichtung am Premiumgedanken und am Nachhaltigkeits-Prinzip begeistert die BMW Group heute weltweit mehr Menschen denn je.Wir stehen vor enormen Herausforderungen: Die Welt verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. In vielen Ländern bleibt individuelle Mobilität im Fokus politischer Regulierung und nationaler Industriepolitik. Der Wertewandel in der Gesellschaft erfordert neue Mobilitätslösungen. Volatilität ist längst Teil unseres unternehmerischen Alltags. Die hohe Staatsverschuldung und die Euro-Krise verunsichern Märkte und Verbraucher.Mit der Strategie Number ONE richten wir die BMW Group in einem veränderten Umfeld auf Profitabilität und langfristige Wertsteigerung aus – technologisch, strukturell und kulturell. Im Jahr 2007 haben wir damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt und setzen Maßnahmen in vier Säulen der Strategie um: Wachstum, Zukunft gestalten, Profitabilität und Zugang zu Technologien und Kunden.Unsere Aktivitäten sind dabei weiter auf die Premiumsegmente der internationalen Automobilmärkte ausgerichtet. Die strategische Zielsetzung reicht bis in das Jahr 2020 und ist klar definiert: Die BMW Group ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Produkten und Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität.