[Auswärtiges Amt - 20.02.2015] Menschenrechtsbeauftragter Strässer besucht Mexiko
Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, reist vom 22.02. bis 27.02. nach Mexiko. Christoph Strässer sagte hierzu:
Die Situation der Menschenrechte ist ein wichtiges Thema in unseren intensiven bilateralen Beziehungen mit unserem Partner Mexiko, den wir bei seinen Bemühungen um die Verbesserung der Rechtsstaatlichkeit unterstützen wollen. Das Verschwinden der 43 Studenten in Iguala hat die großen Herausforderungen, vor denen Mexiko steht, erneut ins Bewusstsein auch der deutschen Öffentlichkeit gerufen. Ich möchte mir mit meiner Reise ein eigenes Bild von der Situation vor Ort machen, um so unseren regelmäßigen Austausch mit der mexikanischen Regierung und Zivilgesellschaft in Zukunft auf noch substanziellere Basis stellen zu können.
Das Programm der Reise umfasst neben offiziellen Terminen mit der Regierung, dem Parlament und der Justiz auch zahlreiche Treffen mit Vertretern mexikanischer Menschenrechtsorganisationen.
Wie bei all meinen Auslandsreisen ist mir der Kontakt und Austausch mit der Zivilgesellschaft vor Ort ein besonderes Anliegen. Bei aller Offenheit, mit dem wir auf Regierungsebene den Dialog zur Menschenrechtssituation führen, ist dies unerlässlich für ein umfassendes Bild,
so Christoph Strässer.
Neben Mexiko Stadt wird der Beauftragte auch in den Bundesstaat Guerreo reisen, wo er sich mit Familienangehörigen der 43 verschwundenen Studenten von Iguala und deren Unterstützern treffen wird. Weitere Station der Reise ist der Bundesstaat Michoacán.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.