[Deutsche Bahn AG - 23.02.2015] Angekündigte Streiks abgewendet - Ergebnisse bei Gesprächen zwischen DB und GDL erzielt
Nach intensiven Gesprächen in den letzten Tagen haben Deutsche Bahn und GDL Ergebnisse zur künftigen Tarifvertragsstruktur erzielt.
Mit der Verständigung über ein Strukturmodell konnten die von der GDL angekündigten Streiks abgewendet werden. Die DB hatte angekündigt, den Gesprächsfaden nicht abreißen zu lassen.
Ziel der DB ist es, die Verhandlungen so zu führen, dass konkurrierende Abschlüsse für ein und dieselbe Berufsgruppe vermieden werden.
Die DB führt in der laufenden Tarifrunde parallel Verhandlungen mit EVG und GDL. Die Tarifverhandlungen sind kompliziert, weil beide Gewerkschaften seit letztem Sommer unterschiedliche Forderungen für teilweise dieselben Mitarbeitergruppen erheben.
Die Tarifverhandlung mit der GDL wird wie geplant am 26. Februar 2015 in Berlin fortgesetzt.
Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter
www.deutschebahn.com/presseWeiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter:
www.deutschebahn.comDeutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.